Schlagwortsuche
Wir haben 8 Artikel mit dem Tag
»KARLSRUHE« für Sie gefunden
In der Welt der Weltkirche
... Der Mann vom Wachschutz zuckt mit den Schultern: Der Rat der Kirchen aus der ganzen Welt tage hier. Aber Genaueres wisse er auch nicht. 16 Stunden steht er täglich an einem Eingang des Karlsruher Kongress- zentrums. Personen mit Akkreditierung darf er durchlassen, die anderen muss er abweisen. Er muss erklären, warum sie jetzt da nicht reinkönnen, auch wenn sonst der Durchgang frei ist. ... Artikel anzeigenZwei Sächsinnen an die Spitze des ÖRK gewählt
... »Mit Freude und Überraschung wurde in der sächsischen Landeskirche die Nachricht aus Karlsruhe aufgenommen, dass die zwei sächsischen Delegierten der Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK), Megan Louis Schuster aus Dresden und Dr. Lubina Mahling aus Königswartha, am 6. September 2022 in den Zentralausschuss des ÖRK gewählt wurden«, das teilte das Landeskirchenamt in Dresden mit. ... Artikel anzeigenBereits versöhnt
... Zum ersten Mal in seiner Geschichte treffen sich die Vertreterinnen und Vertreter der Kirchen der Welt in Deutschland, in Karlsruhe. Erwartet werden 5000 Gäste aus den 350 Mitgliederkirchen des ÖRK. Am 17. Juni wurde der Presbyterianer Prof. Dr. Jerry Pillay aus Pretoria in Südafrika zum neuen Generalsekretär des ÖRK gewählt. ... Artikel anzeigenDie große Angst vor dem Streit
... Zu Beginn der Weltversammlung der Kirchen in Karlsruhe geht die Angst um – vor erbittertem Streit und nach außen getragener Unversöhnlichkeit der Kirchen. Die Reizthemen sind bekannt: Der Umgang mit dem politischen Kurs der russisch-orthodoxen Kirche, mit dem Israel/Palästina-Konflikt und mit Wirtschafts- und Klimafragen. Wie klar sollen die Positionierungen werden? ... Artikel anzeigenDiese Welt nicht verloren geben
... Den Ökumenischen Tag der Schöpfung am 1. September begeht die Christenheit in diesem Jahr im Angesicht noch düsterer gewordener Zukunftsvorhersagen. Denn eine Anfang August veröffentlichte wissenschaftliche Studie mit dem Titel »Endspiel ums Klima« warnt davor, dass die Welt im Moment sich nicht ausreichend auf die schlimmstmöglichen Szenarien der Klimakatastrophe vorbereitet. ... Artikel anzeigenWeltoffen und tolerant
... Seit ihrer Gründung 1715 ist die Stadt Karlsruhe für ihre religiöse Toleranz und internationale Ausrichtung bekannt. Die badische Metropole ist die drittgrößte Stadt Baden-Württembergs und etwas mehr als 300 Jahre alt. Dort treffen sich vom 31. August bis 8. September rund 4500 Kirchenvertreter aus aller Welt, die dann gemeinsam mit der Evangelischen Landeskirche in Baden die 11. ... Artikel anzeigenWie geht versöhnte Vielfalt?
... Das Thema der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen vom 31. August bis 8. September in Karlsruhe ist ein großes: »Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt«. Dabei ist derzeit fast nichts so gefährdet wie Liebe, Versöhnung und Einheit – auch in der Christenheit. ... Artikel anzeigen
Umfrage