... Endlich konnte am Wochenende wieder ein großes und buntes Glaubensfest gefeiert werden: Der erste Lausitz-Kirchentag in Görlitz. Nach den vielen coronabedingt ausgefallenen Veranstaltungen der letzten Jahre war das wie ein großes Aufatmen! 15 000 Christen aus der ganzen Lausitz und darüber hinaus begegneten einander leibhaftig, sangen miteinander und rangen um die Fragen dieser Zeit. ...
Artikel anzeigen
... Mehr als 15 000 Menschen besuchten von vergangenem Freitagabend bis Sonntagmittag den Lausitz-Kirchentag in Görlitz. Die fünf Kirchenkreise der Lausitz, die sich auf die sächsische und die berlin-brandenburgische Landeskirche aufteilen, begeisterten mit einem großen Angebot. »Wir haben das Motto ›Von Wegen‹ mit Leben gefüllt. ...
Artikel anzeigen
... Dieser Kirchentag lässt deutlich werden, dass die Lausitz ein gemeinsamer Kulturraum ist«, sagt Thomas Köhler, Superintendent des Kirchenkreises Niederlausitz, zum Anliegen des Lausitz-Kirchentages, der an diesem Wochenende in Görlitz stattfindet. ...
Artikel anzeigen
... Heute feiern tausende Christen aus den Landeskirchen Sachsen und Berlin-Brandenburg den Lausitz-Kirchentag in Görlitz. Auf Podien und der Kirchenmeile in der Innenstadt wird gesungen, gesprochen und sich ausgetauscht. Zur Zeit wird auf dem Obermarkt debattiert, wie eine Zukunft ohne Kohle aussehen kann. ...
Artikel anzeigen
... Bis zu 8000 Dauergäste und ingesamt 13 000 Besucher werden beim Lausitz-Kirchentag vom 24. bis 26. Juni in Görlitz erwartet. »Von Wegen« lautet das Motto, das sich die fünf Kirchenbezirke der Lausitz gewählt haben. »Darin steckt eine Doppeldeutigkeit«, sagte Mitorganisator Holger Treutmann, Senderbeauftragter der Evangelischen Kirchen, bei der Programmvorstellung am Dienstag. ...
Artikel anzeigen
... Der Lausitzkirchentag in Görlitz vom 24. bis 26. Juni 2022 mit Leitmotiv „vonWEGEN“ soll Signal für Aufbruch und für Begegnungen sein. „Jeder bringt seinen Lebensbezug ein. Wir überwinden Grenzen. ...
Artikel anzeigen