Schlagwortsuche
Wir haben 352 Artikel mit dem Tag
»LEIPZIG« für Sie gefunden
Prozess gegen KSK-Soldaten in Leipzig startet
... In Leipzig steht ab Freitag ein Elitesoldat der Bundeswehr vor Gericht, der unerlaubt Waffen und Sprengstoff auf seinem Grundstück in Nordsachsen aufbewahrt haben soll. Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden wirft dem 45 Jahre alten Mitglied des Kommandos Spezialkräfte (KSK) Verstöße gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz, das Waffengesetz und das Sprengstoffgesetz vor. ... Artikel anzeigenGrüne wollen Leipzig zur Unesco-Welthauptstadt des Buches machen
... Die Grünen-Fraktion im Leipziger Stadtrat setzt sich für eine Bewerbung Leipzigs um den Titel der Unesco-Welthauptstadt des Buches im Jahr 2024 ein. Sollte Leipzig den Titel bekommen, "könnte das mit den Aktivitäten zum 35. Jahrestag des 9. ... Artikel anzeigenThomanerchor probt wieder
... Nach einer coronabedingten Auszeit hat der Leipziger Thomanerchor seinen Probenbetrieb wieder aufgenommen. Zunächst bis Ende Januar werden jedoch alle Chor-, Instrumental- und Einzelstimmproben digital durchgeführt werden, wie der Chor am Montag in Leipzig mitteilte. Über zu Hause produzierte Videos sollen Choräle eingesungen werden. ... Artikel anzeigenDie Krisenmeister
... Wie ein Blitz aus heiterem Himmel hat die Corona-Pandemie das Leben auf den Kopf gestellt. »Im April habe ich mich wie auf einer DDR-Zeitreise gefühlt«, sagt Schauspieler Peter Treuner in Leipzig. »Alle hatten lange Haare, es gab kein Klopapier, und die Grenzen waren dicht.« Zugleich macht die ungewisse Lage ihm und anderen zu schaffen. ... Artikel anzeigenBach-Archiv mit neuem Geschäftsführer
... Der studierte Bauingenieur Klaus Hartig (60) ist neuer Kaufmännischer Geschäftsführer des Bach-Archivs Leipzig. Er wirke gemeinsam mit dem Präsidenten der Stiftung, Ton Koopman, und Archivdirektor Peter Wollny als Vorstand, teilte das Bach-Archiv am Freitag in Leipzig mit. Hartig führt die Geschäfte seit dem 1. Januar. Die Ernennung erfolgte durch den Stiftungsrat des Archivs. ... Artikel anzeigenLeipziger Schumann-Haus ermöglicht Online-Führung
... Das Schumann-Haus in Leipzig hat seine pandemiebedingt anhaltende Schließung dazu genutzt, zwei neue Audioguides zu entwickeln. Auf der Homepage des Museums ist damit ab sofort eine digitale Führung durch die erste gemeinsame Wohnung des Musiker-Ehepaares Clara und Robert Schumann (1819–1896, 1810–1856) möglich. ... Artikel anzeigenChristvespern in Leipziger Kirchen
... Die Kirchgemeinden des Ev.-Luth. Kirchenbezirks Leipzig machen darauf aufmerksam, dass der Heilige Abend in den Kirchen nur unter strenger Beachtung und Umsetzung der Auflagen der Corona-Schutz-Verordnung möglich sein wird. Christvespern werden in diesem Jahr kürzer sein und eine andere Gestaltung haben. Aufgrund der Hygienevorschriften wird eine viel geringere Personenzahl teilnehmen können. ... Artikel anzeigenVertraut den neuen Wegen
... Plötzlich ist alles still. Kein Knabenchorgesang in der großen Thomaskirche. Von einem Tag auf den anderen wurde das öffentliche Leben heruntergefahren. Was nun? Etwas tun? Ja, unbedingt! So kurz und knapp waren Fragen und Entscheidungen im März dieses Jahres. Wenn niemand zu uns kommen darf, dann kommen wir zu den Menschen. ... Artikel anzeigenEvangelische Verlagsanstalt Leipzig mit neuer Verlagsstruktur
... Die Evangelische Verlagsanstalt (EVA) in Leipzig bekommt eine neue Gesellschafterstruktur. Getragen wird der Verlag künftig vom Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) als Mehrheitsgesellschafter und der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), wie Geschäftsführer Sebastian Knöfel mitteilte. ... Artikel anzeigen- 1 von 36
- ››