... Nichts ist so schlecht, dass es nicht auch seine positiven Seiten hätte. Während der Corona-Zeit gab es auch für kirchlich geprägte Jugendliche in der Oberlausitz wenig Angebote. So hatte, wie in anderen Bereichen auch, das Streamen Hochkonjunktur. ...
Artikel anzeigen
... Wenn Christiane Fleischmann und Marie Dietrich-Streubel mit einem braunen Koffer in die Kirche Schmannewitz bei Dahlen kommen, dann leuchten die Kinderaugen. Die beiden Frauen legen gemeinsam mit den Kindern ein buntes Tuch auf einen Tisch, stellen ein kleines Messingkreuz und einen Blumenstrauß darauf, zünden eine Kerze an – fertig ist der Altar. Kindergottesdienst ist angesagt. ...
Artikel anzeigen
... Beinahe überall, wo es in der Versöhnungskirche Dresden-Striesen um Kirchenmusik geht, ist Laura Toma beteiligt. »Ich singe in der Kantorei und spiele im Posaunenchor«, erklärt die 46-Jährige. ...
Artikel anzeigen
... Vor einer Frage war ihm etwas bange: »Warum engagiert man sich ehrenamtlich in einer Kirchgemeinde?« Man stehe als Ehrenamtlicher in Kirchen oft unter einem Rechtfertigungsdruck, sagt Joachim Lent, der seit 2015 in der Leipziger Nikolaikirchgemeinde ehrenamtlich tätig ist. ...
Artikel anzeigen