... Es gibt wahrscheinlich wenige Themen, die gegenwärtig einen so hohen gesellschaftlichen Stellenwert genießen wie das Thema Glück. Die Menschen heute sind auf der Suche nach dem Glück. Vielleicht mehr denn je, weil die Orientierungen, aus denen wir leben, eben nicht mehr selbstverständlich sind. Natürlich wollen wir ein möglichst glückliches Leben haben. ...
Artikel anzeigen
... Wer in Schwarzenberg den gelben Drachenfußspuren in der Altstadt folgt, landet irgendwann bei den Drachen selbst. Im Geschäft von Hartmut Rademann auf der Oberen Schloßstraße. Aus Holz geschnitzt, grün, gold, silber oder auch schwarz bemalt, stehen sie dort auf dem Tresen. Viele sind Räuchermännchen, aus deren Nasenlöchern der Weihrauch qualmt. ...
Artikel anzeigen
... Wie entwickelte sich in den 1990er Jahren das evangelische Schulwesen in Sachsen?
Herold: Der damalige Landesbischof Jochen Bohl unterstützte mit einer Finanzierung aus der Synode die Gründung der Schulstiftung. Dabei sollte der pädagogische und der geschäftliche Schulbetrieb bestehender und neu gegründeter Schulen durch Begleitung und Beratung unterstützt werden. ...
Artikel anzeigen
... Auf dem Schulcampus im Osten der Landeshauptstadt gibt es einen Kindergarten, eine Grund- und eine Oberschule. Ab kommendem Schuljahr beginnt der Aufbau eines gymnasialen Zweigs mit drei fünften Klassen.
Die Angebote der Schulstiftung sind für uns wichtige Eckpunkte in Fragen der Fortbildung, Vernetzung und Schulentwicklung geworden. ...
Artikel anzeigen
... Alle evangelischen Schulen in Sachsen eint das Wissen um die Frohe Botschaft des christlichen Glaubens. Durch diese Gemeinschaft sind wir eine starke und einflussreiche Gruppe in der sächsischen Schullandschaft, besonders innerhalb der freien Schulen. ...
Artikel anzeigen
... Dafür, dass es ihn nicht gibt, ist der Teufel erstaunlich präsent in unserer Welt. Wir finden ihn in Werbung und Kino, in Computerspielen, Redewendungen und Pop-Songs. Und wir finden ihn in unserem Leben. Nicht als Person mit Pferdehuf und Hörnern, sondern als Erfahrung: Da, wo Gutes sein sollte, ist Böses. Immer wieder. ...
Artikel anzeigen
... Den Tod hält man sich heute lieber weit vom Leibe. In Dresden aber wird seit Wochen auf Plakaten mit ihm geworben: Für eine Ausstellung mit dem Titel »Real Bodies« im Zirkus Sarrasani, die tote Körper von echten Menschen zeigt. Und merkwürdigerweise fehlt jede Debatte. ...
Artikel anzeigen