Schlagwortsuche
Wir haben 51 Artikel mit dem Tag
»ORGEL« für Sie gefunden
Orgelfestival mit Gewandhauschor in Leipzig
... Der sanierten Jehmlich-Orgel in der Leipziger Philippuskirche wird vom 29. April bis 1. Mai ein Orgelfestival gewidmet. Die Orgel werde am ersten Maiwochenende von verschiedenen Organisten wie beispielsweise Sebastian Heindl oder Martin Sturm bespielt, teilte die BBW-Leipzig-Gruppe, ein Unternehmensverbund aus sozialen Einrichtungen, am Dienstag in Leipzig mit. ... Artikel anzeigenEin Herz für die Orgel
... Herr Böhme, warum ist Kirchenmusik in unserer Region im Advent so wichtig? ... Artikel anzeigenBachs Orgelpfeife
... Der Zufallsfund einer Original-Orgelpfeife aus der Leipziger Zeit Johann Sebastian Bachs war der Thomaskirche immerhin eine kleine Pressekonferenz wert. Dazu eingeladen hatten Thomasorganist Ullrich Böhme, Orgelbaumeister Gerald Woehl, dessen Bachorgel seit dem Jahre 2000 in der Kirche erklingt und der Musikwissenschaftler Dr. Markus Zepf. ... Artikel anzeigenIm Klangraum Gottes
... Passend zum Verlauf des Kirchenjahres hat Bautzens Kirchenmusikdirektor Michael Vetter eine neue CD mit Orgelmusik vorgelegt – diesmal zum Geheimnis der Trinität, aufgenommen im Dom St. Petri zu Bautzen. Die Aufnahmen erfolgten – gemäß dem gewählten Thema – dreidimensional, also an allen drei Orgeln der Kirche, was für ein abwechslungsreiches Klangspektrum sorgt. ... Artikel anzeigenFreiberger Silbermann-Tage eröffnet
... Mit einem Konzert im sächsischen Frauenstein haben am Freitagabend die Silbermann-Tage begonnen. Bis zum 12. September stehen 24 Veranstaltungen in und um Freiberg sowie in Dresden auf dem Programm. Unter dem Motto „heimat//welt“ wollen Künstlerinnen und Künstler ihre jeweils eigene Sicht auf das Thema „Heimat“ geben, erklärte Festivalleiter Albrecht Koch. ... Artikel anzeigenEin Blick hinter die Kulissen
... Nach monatelanger Ruhe wurde es Mitte Juli in der Riesaer Trinitatiskirche wieder sehr lebendig. Auf das gut besuchte erste Gemeindefest nach Lockerung der Corona-Beschränkungen folgte gleich ein Projekttag zum Thema Orgel. Zu Besuch waren die fünfte und sechste Klasse des örtlichen christlichen Gymnasiums »Rudolf Stempel«. ... Artikel anzeigenOrgel- und Musiksommer in sächsischen Kirchen
... Bereits im Juni 2021 begannen verschiedene Konzertreihen und Sommermusiken in den sächsischen Kirchgemeinden, die über die Sommer- und Ferienzeit fortgeführt werden. Nach der langen coronabedingten Musikpause freuen sich die sächsischen Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker, nun wieder zu kirchenmusikalischen Konzerten einladen zu dürfen. ... Artikel anzeigenFirma Jehmlich will Orgel für Dresdner Schütz-Kapelle bauen
... Für die Rekonstruktion der historischen Orgel in der Schütz-Kapelle des Dresdner Residenzschlosses gibt es offenbar doch noch eine Chance. Das weitere Vorgehen zur Gestaltung des geschichtsträchtigen Kirchenraumes sei zwar noch offen, sagte Sachsens Kulturministerin Barbara Klepsch (CDU) am Freitag bei einem Besuch der Dresdner Orgelbaufirma Jehmlich. ... Artikel anzeigenDas Bautzener Orgel-Genie
... Bautzen im Jahre 1807: ein französischer Reisender betritt die Petri-Kirche. Verwundert lauscht er einer schönen Musik. Er fragt einen Musiker nach dem Komponisten des Te Deums. Dieser weist auf den Organisten, der bescheiden auf der Orgelbank sitzt. Der Franzose möchte ihm seine Anerkennung aussprechen, doch die Zeit drängt, er ist bei einem Geschäftsfreund eingeladen. ... Artikel anzeigen- 1 von 6
- ››