Schlagwortsuche
Wir haben 23 Artikel mit dem Tag
»PIRNA« für Sie gefunden
Friedensgebet und Kundgebung in Pirna
... In Pirna laden für Montag mehrere Initiativen, Kirchgemeinden und die Stadt zu einer Friedenskundgebung auf den Marktplatz ein. Die Aktion solle ein „klarer Ausdruck gegen den Krieg“ in der Ukraine sein, erklärte die Stadtverwaltung am Freitag. Zuvor findet in der Klosterkirche Pirna ein Friedensgebet statt. Die Kundgebung „Stoppt den Krieg! ... Artikel anzeigen»Das ist beängstigend«
... Aus der Betroffenheit heraus hatte die Ökumenische Nagelkreuzgemeinschaft in Plauen am Freitag vergangener Woche kurzfristig zum Friedensgebet eingeladen. »Wir mussten etwas tun«, sagt Pfarrer Hans-Jörg Rummel von der Johanniskirchengemeinde. Die Einladung traf auf große Offenheit. ... Artikel anzeigenVerabschiedungsgottesdienst von Pfarrerin Brigitte Lammert
... Nach 20 Jahren Dienstzeit in Neugersdorf und Umgebung ist für Pfarrerin Brigitte Lammert die Zeit für einen Wechsel gekommen. Die Gemeinde verabschiedet sie aus dem Kirchspiel und aus dem Kirchenbezirk am Dritten Adventssonntag mit einem Gottesdienst in der Neugersdorfer Kirche, in dem Pfarrerin Lammert noch einmal predigen wird. Das teilte die Gemeidne am Dienstag mit. Ab 1. ... Artikel anzeigenSächsische Stiftung übernimmt Gedenkstätte Großschweidnitz
... Die Gedenkstätte zu Ehren von NS-Opfern in Großschweidnitz wird laut einem Kabinettsbeschluss künftig von der Stiftung Sächsische Gedenkstätten getragen. Durch die Übernahme werde eine gemeinsame fachliche und erinnerungskulturelle Arbeit mit der Gedenkstätte in Pirna-Sonnenstein ermöglicht, teilte das Kulturministerium am Dienstag in Dresden mit. ... Artikel anzeigenWasser predigen
... Es tröpfelt, plätschert, fließt und strömt – Wasser ist in Pirna in verschiedensten Formen zu erleben. Neben der Lebensader Elbe, welche die Stadt teilt, gibt es über 30 Quellen im Stadtgebiet sowie 18 öffentliche Brunnen. Burkhard Huth weiß auf seiner Stadtführung »Pirna und sein Wasser« beim »Tag der Schöpfung« noch von vielen weiteren nassen Fakten zu berichten. ... Artikel anzeigenDen Schrei der Erde hören
... Am 3. September laden die christlichen Kirchen Sachsens gemeinsam zum Ökumenischen Tag der Schöpfung nach Pirna ein. Unter dem Motto »Damit Ströme lebendigen Wassers fließen« wird es unter anderem am Nachmittag thematische Angebote und Exkursionen rund um das Thema »Wasser« geben. Den Höhepunkt des Schöpfungstages bildet ein ökumenischer Gottesdienst auf den Pirnaer Elbwiesen um 18 Uhr. ... Artikel anzeigenKirchenleitung bestätigt neue Superintendentin für Pirna
... Die evangelische Theologin Brigitte Lammert wird Superintendentin im sächsischen Kirchenbezirk Pirna. Die Kirchenleitung der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens habe die 49-Jährige am Montag für die neue Aufgabe ernannt, teilte die Landeskirche am Dienstag in Dresden mit. Lammert war am 21. Juni durch die Synode des Kirchenbezirks gewählt worden. ... Artikel anzeigenAbendmusiken in Pirna gestartet
... Die Stadtkirche St. Marien lädt bis zum 26. August jeden Donnerstag um 19.30 Uhr zu Abendmusiken ein. Am 15. Juli steht ein Orgelkonzert auf dem Programm: »... Psalter und Harfe, wacht auf ...« mit Werken von Bach, Reger, Trexler und David. Matthias Wamser, Chorleiter, Organist, Pianist und Cembalist in den Regionen Basel und Zürich, spielt an der Orgel. ... Artikel anzeigenAbschiebepraxis überdenken
... Was ist passiert in Pirna, Meißen, Radebeul? Drei gut integrierte Familien aus Georgien – Pflegekräfte, ehrenamtlich engagierte Väter, Schüler, Fußballtalente – wurden nach teils vielen Jahren in Deutschland abgeschoben. Ehemalige Nachbarn, Politikerinnen, Kirchenleute reagierten empört und setzen sich für eine Rückkehr der Familien und ein Überdenken der Abschiebepolitik ein. ... Artikel anzeigen- 1 von 3
- ››