... Als eine Besucherin am 22. Juli die kleine Kapelle bei Kretscham-Rothensehma betrat, war sie entsetzt. Auf den Seiten der ausgelegten Bibel waren Satanskreuze zu sehen. Das Kruzifix hing unter einer bemalten, angedeuteten Blutspur und drei Wände im Innenraum hatten die Täter mit einem Pentagramm und der satanischen Zahl bemalt. Die Frau war außer sich. ...
Artikel anzeigen
... Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) verteidigt den Polizeieinsatz bei der Räumung des Ortes Lützerath und gibt Teilen der Demonstranten Schuld an gewalttätigen Zwischenfällen. ...
Artikel anzeigen
... Beim Gesprächsabend im Matthäi-Haus in Leipzig am 25. November ging es um die Rolle der Polizei bei Montags-Demonstrationen und Gegendemonstrationen. Polizeiseelsorgerin Pfarrerin Barbara Zeitler hatte dazu eingeladen. Etwa ein Dutzend Interessierte nahm die Gelegenheit wahr und kamen ins Gespräch mit Vertretern der Polizeidirektion Leipzig. ...
Artikel anzeigen
... Die Polizei hat ihren Einsatz im Zusammenhang mit dem Protest Dresdner Medizinstudenten neu bewertet. Sie schließt nun nicht mehr aus, dass sich die Studierenden richtig verhalten haben, wie aus einer Mitteilung der Polizeidirektion Dresden nach einem Gespräch mit Studentenvertretern am Donnerstagabend hervorgeht. ...
Artikel anzeigen
... Mehr als 1.000 Polizeikräfte haben am Donnerstagabend in Dresden versucht, einen unangemeldeten Aufmarsch von Impfgegnern und Verschwörungsideologen zu verhindern. Im Messengerdienst Telegram hatten zuvor unter anderem die rechtsextremen „Freien Sachsen“ zu einer Versammlung am Dresdner Uniklinikum aufgerufen, um von dort durch die Dresdner Innenstadt zu ziehen. ...
Artikel anzeigen
... Trotz der von der Stadt verhängten Demonstrationsverbote haben sich am Samstag Hunderte Menschen in Dresden zu Protesten gegen die Maßnahmen zum Schutz vor Corona-Infektionen versammelt. Wie ein Sprecher der Polizei dem epd sagte, kam es zu zwei Ansammlungen mit jeweils mehreren hundert Teilnehmern in der Innenstadt und in der Nähe des Kongresszentrums. ...
Artikel anzeigen
... Herr Mendt, die Polizei steht seit dem Tod George Floyds in den USA in der Kritik, rassistisch zu sein. Auch hier wird das Thema debattiert. Ist der Vorwurf berechtigt? ...
Artikel anzeigen
... Die Bundesregierung hat nach Worten von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) im Umgang mit der umstrittenen "taz"-Kolumne über die Polizei richtig reagiert. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) habe sich einerseits hinter die Polizei gestellt, sagte sie bei der Regierungsbefragung am Mittwoch im Bundestag in Berlin. ...
Artikel anzeigen
... Geringe Beute, aber hoher Sachschaden: Unbekannte sind zwischen Samstagabend und Sonntagfrüh in die evangelisch-lutherische Kirche von Steinpleis bei Zwickau eingedrungen. Wie die Polizei mitteilte, versuchten die Täter zunächst zwei Türen aufzuhebeln. Da sich diese nicht öffnen ließen, drangen sie gewaltsam durch ein Fenster ein und entwendeten aus der Büchergeldkasse etwa zehn Euro Bargeld. ...
Artikel anzeigen
... Sachsens Polizisten sollen ab Montag bei Bürgerkontakten mit Mundschutz auftreten. Landespolizeipräsident Horst Kretzschmar verwies am Sonntag in Dresden zur Begründung auf den Beschluss der Landesregierung, dass ab 20. April im Freistaat im öffentlichen Nahverkehr sowie im Einzelhandel eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen ist. ...
Artikel anzeigen