Schlagwortsuche
Wir haben 22 Artikel mit dem Tag
»POSAUNENCHOR« für Sie gefunden
Deutscher Evangelischer Posaunentag 2024 in Hamburg
... Zum dritten Deutschen Evangelischen Posaunentag werden vom 3. bis 5. Mai 2024 in Hamburg hunderte Posaunenchöre mit mehr als 15.000 Musizierenden aus ganz Deutschland erwartet. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übernehme die Schirmherrschaft, wie der Deutsche Evangelische Posaunentag am Donnerstag in Hamburg informierte. Der Posaunentag 2024 steht unter dem Motto »mittenmang«. ... Artikel anzeigenGott zur Ehre – Bläser feiern
... Der Posaunenchor Seiffen feiert am 17. und 18. September sein 91-jähriges Bestehen. Eigentlich hätte es schon im vergangenen Jahr zum runden Jubiläum ein Festwochenende geben sollen. Das war jedoch den Corona-Schutzmaßnahmen zum Opfer gefallen. »Das Jubiläum ist für uns von großer Bedeutung. ... Artikel anzeigenKlänge von ganz oben
... Die Tradition des Turmblasens wird am 9. Juli zum 56. Landesposaunenfest in Bautzen besonders gepflegt. Nicht ohne Grund steht die von der Sächsischen Posaunenmission zu deren 125. Geburtstag organisierte Musikveranstaltung unter dem Motto »Klangtürme«. ... Artikel anzeigenBurgstädt feiert 500 Jahre Stadtkirche
... Mit einem Festgottesdienst und offenem Singen (Foto) hat die Stadtkirche Burgstädt am Pfingstsonntag ihren 500. Geburtstag gefeiert. Zum Singen trafen sich am Nachmittag Interessierte und Mitglieder verschiedener Chöre unter Leitung von Kantor Benjamin Müller. ... Artikel anzeigenAuf Knopfdruck ein Choral
... Eine Jukebox, das nannte man früher einen Musikautomaten, der in einer Kneipe stand und Lieder automatisch von einer Platte spielte. Von rollenden Musikboxen hat man gemeinhin noch nichts gehört. Außer in Borna bei Oschatz, denn dort gibt es seit neuestem ein Exemplar, das fahren kann. Und sie ist sogar lebendig, denn statt einer klingenden Mechanik bietet sie Musik mit lebendigen Musikern. ... Artikel anzeigenKleiner Mutmacher – musikalische Grüße aus Schwarzenberg
... Fröhliche Bläserklänge waren am Samstagabend vom Turm der St. Georgenkirche in Schwarzenberg zu hören. Weil in der Gemeinde coronabedingt noch immer keine Proben und keine Auftritte möglich sind, ergriffen Familie Klarmann und Wagner die Initiative und musizierten als Mini-Posaunenchor in windiger Höhe. Am Nachmittag hatte es noch gestürmt und geregnet. ... Artikel anzeigenKreuzkirche feiert 600 Jahre Turmmusik
... Eine Sonderausstellung in der Kreuzkirche Dresden widmet sich ab Sonnabend dem Thema »Türmer, Pfeifer und Posaunen – 600 Jahre Musik vom Turm der Kreuzkirche«. Das teilte der Kirchenbezirk mit. ... Artikel anzeigenTurmmusik statt Bläserfest
... Eigentlich wollte der Posaunenchor Thalheim sein 90-jähriges Bestehen gemeinsam mit zehn Posaunenchören aus dem Altlandkreis Stollberg feiern. Der ehemalige Chorleiter Willi Roscher hatte anlässlich des Jubiläums eigens das Stück »You raise me up« (»Du ermutigst mich«) für das Ensemble arrangiert. Doch das Bläserfest musste im Mai abgesagt werden. ... Artikel anzeigenVersöhnungskirche feiert 100 Jahre Posaunenchor
... Mit einem Festlichen Bläserkonzert am 15. Dezember um 17 Uhr endet das Festjahr des Posaunenchores der Versöhnungskirche in Dresden Blasewitz. Ein Jahr lang wurde das Jubiläum mit zahlreichen Veranstaltungen gewürdigt. Zum Adventskonzert findet es seinen Höhepunkt. Es erklingt u.a. ... Artikel anzeigen
Umfrage