... Meine Mutter hatte Sehnsucht nach dem Paradies. Ihr Leben war geprägt von Krieg, Flucht, gescheiterten Neuanfängen, Krankheit und Enttäuschungen; da mag das wenig verwundern. Das Leben hier auf der Erde war für sie ein Jammertal, durch das die Menschen hindurch mussten. Aber am Ende, da wartete das zukünftige, das ewige Leben im Himmel. ...
Artikel anzeigen
... Er begleitet mich, seit ich denken kann, und hergeben würde ich ihn um nichts in der Welt: meinen Adventskalender. In Kindheitstagen hat er immer im Wohnzimmerfenster gehangen. All die vielen Jahre seither aber bekam er an verschiedenen Stellen seinen Ehrenplatz, und natürlich hatte ich ihn auch während meiner Zeit in den USA dabei. ...
Artikel anzeigen
... Er gilt als einer der wichtigsten deutschen Autoren der Gegenwart. 1999 erhielt Arnold Stadler den Büchnerpreis. Manchmal wird er als katholischster Schriftsteller bezeichnet. Ungewöhnlich, weil christlich Erkennbares in der Kulturlandschaft oft als gestrig abgetan wird. Damit der Überraschung nicht genug. »Ich bin auch Protestant«, sagt Stadler. Wie bitte? ...
Artikel anzeigen
... Geöffnet ist die Oelsnitzer Christuskirche in der diesjährigen Osterzeit nur während der Gottesdienste. Ein lohnendes Ausflugsziel ist sie in der Karwoche aber ganztägig. Von Palmarum bis Ostermontag werden unter dem Motto »Passionsgeschichte an der Kirchentür« insgesamt sechs biblische Szenen im Eingangsbereich der Kirche gezeigt. ...
Artikel anzeigen
... Die Corona-Pandemie ist nach Überzeugung des Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, eine große Zäsur für die Menschen. ...
Artikel anzeigen
... Die Leipziger Peterskirche verwandelt sich am kommenden Sonntag mit Licht und Laser zu einem ungewöhnlichen Konzertort: Besucher sind zur »Nacht der erleuchteten Kirche« mit Purple Schulz um 18 Uhr eingeladen. ...
Artikel anzeigen