... Allein schon die Tagesordnung der Landessynode hat es deutlich gemacht: Das Thema Christsein und Rechtsextremismus muss weiter in unserer Landeskirche diskutiert werden. Denn alles, was nicht wirklich drängte, hatte das Präsidium von der Agenda gestrichen. Kein anderer Programmpunkt der Landessynode fand auch öffentlich so viel Beachtung. ...
Artikel anzeigen
... Der Bericht der Arbeitsgruppe der Kirchenleitung zur Unterscheidung von wertkonservativem Christsein und Rechtsextremismus wurde am Sonnabendvormittag der Synode vorgestellt und lange diskutiert. Der Bericht definiert Begriffe wie Konservatismus, Extremismus, Rechstextremismus und Rechtspopulismus und beschreibt gegenwärtig mögliche Berührungspunkte zwischen Christen und Extremismus. ...
Artikel anzeigen
... Die sogenannte Spurgruppe der sächsischen Kirchenleitung hat einen Bericht zur Unterscheidung zwischen wertkonservativem Christsein und Rechtsextremismus vorgelegt. Das 19-seitige Papier wurde am Samstag auf der digitalen Tagung der Landessynode von den Autorinnen und Autoren vorgestellt. ...
Artikel anzeigen