Schlagwortsuche
Wir haben 77 Artikel mit dem Tag
»THEOLOGIE« für Sie gefunden
Erklärung zur Fusion der Pfarrerausbildung mit Bayern
... Die bereits im September veröffentlichten sächsischen Pläne zur Beendigung der gemeinsamen Vikarsausbildung am Predigerseminar Wittenberg und zur Neuorientierung in Richtung Bayern, wurden am Sonntagabend durch Vertreter des Landeskirchenamts vor der Synode erläutert. Dieser Schritt sei nicht ohne Anlass vollzogen worden, betonte die zuständige Oberlandeskirchenrätin Margrit Klatte. ... Artikel anzeigenMan steht auch im Zweifeln in der Wahrheit
... Der evangelische Theologe Paul Tillich ist nach dem Zweiten Weltkrieg in Amerika zur Kultfigur geworden. Er galt als der bedeutendste Theologe der USA. Dabei stammte Tillich aus der tiefsten Provinz. Im Dorf Starzeddel (heute Staro Siedle) in der Niederlausitz wurde er am 20. August 1886 als Sohn des Pfarrers geboren. ... Artikel anzeigenBrüderliche Gemeinschaft
... Die Geschichte hängt an einer Wimpelkette: Baurüstzeiten, Vorstandstreffen, Familienrüstzeiten und wieder Baueinsätze. Die nebeneinander aufgehängten Fotos aus verschiedenen Jahrzehnten zeugen von viel Veränderung – vor allem baulicher Art – in der 50-jährigen Geschichte der Bruderschaft Liemehna. ... Artikel anzeigenTastende Suche nach Gott
... Der studierte Philosoph und frühere Chefredakteur der Zeitschrift »Sinn und Form« hat eine »Kleine Theologie des Als ob« veröffentlicht. Die 123 Seiten jenes sehr schön gestalteten Büchleins laden herzlich ein: zum Mitdenken, Mitzweifeln und Mitglauben. Den Ausgangspunkt bildet eine Frage, die den 1948 geborenen Pfarrerssohn seit Kindertagen begleitet und beschäftigt: »Wie vom Höchsten sprechen? ... Artikel anzeigenWeniger Theologiestudierende an deutschen Unis
... An deutschen Universitäten studieren weniger Menschen Theologie als noch vor fünf Jahren. Die Gründe für diesen Rückgang seien sehr verschieden, sagte Gerald Kretzschmar, Studiendekan der Theologischen Fakultät der Universität Tübingen, dem Evangelischen Pressedienst (epd). Im gesamten Bereich der Geisteswissenschaften gebe es einen Rückgang der Studierendenzahlen. ... Artikel anzeigenSuche nach dem Glaubens-Gen
... Keine Pipette, keine Chemikalien, keine Sequenzierungsmaschinen – und doch sind Michael Domsgen und seine Kollegen der DNA der Kirche auf der Spur. Im Forschungszentrum »Christliches Empowerment in der Säkularität/Center for Empowerment Studies« (CES) zerlegen sie die Fragen nach der Zukunft in Bausteine, stellen Thesen auf und beziehen dabei die Menschen an der Basis ein. ... Artikel anzeigenOrientierung in der Zeitenwende
... Es ist nun fast ein Jahr her, dass Bundeskanzler Olaf Scholz angesichts des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine eine »Zeitenwende« ausgerufen und unmittelbar mit der Bereitstellung eines 100-Milliarden-Euro-Sondervermögens für die Bundeswehr unterfüttert hat. Die Botschaft ist klar: In Zeiten eines nahen, völkerrechtswidrigen Angriffskrieges muss die Wehrhaftigkeit gesichert sein. ... Artikel anzeigenIst Kirche ein alter Hut?
... Sie scheint düster und begrenzt zu sein, wenn man den Statistiken und Prognosen glauben darf. Doch wenn man dem sächsischen Landesbischof und manchen Christen Glauben schenkt, scheint sie frei und fröhlich zu sein. Wie also wird sie aussehen, die Zukunft der Kirche und damit auch der Kirchgemeinden in Sachsen? Fest steht, es wird gravierende Veränderungen geben. ... Artikel anzeigenVerlieren, Vertrauen, Lieben
... Ob er »spiritueller geworden« sei, wurde der Musiker Herbert Grönemeyer gefragt, kurz nachdem seine Frau und sein Bruder innerhalb weniger Tage von ihm gegangen waren. »Ja«, sagt er, er wisse »aber nicht genau, was das heißt«. ... Artikel anzeigen
Umfrage