Schlagwortsuche
Wir haben 70 Artikel mit dem Tag »THEOLOGIE« für Sie gefunden

Orientierung in der Zeitenwende

... Es ist nun fast ein Jahr her, dass Bundeskanzler Olaf Scholz angesichts des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine eine »Zeitenwende« ausgerufen und unmittelbar mit der Bereitstellung eines 100-Milliarden-Euro-Sondervermögens für die Bundeswehr unterfüttert hat. Die Botschaft ist klar: In Zeiten eines nahen, völkerrechtswidrigen Angriffskrieges muss die Wehrhaftigkeit gesichert sein. ... Artikel anzeigen

Ist Kirche ein alter Hut?

... Sie scheint düster und begrenzt zu sein, wenn man den Statistiken und Prognosen glauben darf. Doch wenn man dem sächsischen Landesbischof und manchen Christen Glauben schenkt, scheint sie frei und fröhlich zu sein. Wie also wird sie aussehen, die Zukunft der Kirche und damit auch der Kirchgemeinden in Sachsen? Fest steht, es wird gravierende Veränderungen geben. ... Artikel anzeigen

Verlieren, Vertrauen, Lieben

... Ob er »spiritueller geworden« sei, wurde der Musiker Herbert Grönemeyer gefragt, kurz nachdem seine Frau und sein Bruder innerhalb weniger Tage von ihm gegangen waren. »Ja«, sagt er, er wisse »aber nicht genau, was das heißt«. ... Artikel anzeigen

»Die Nacht ist im Schwinden«

... Die Familie Klepper wollte mit ihrem Freitod niemanden gefährden: Bevor sie am 11. Dezember 1942 aus dem Leben schied, klebte Frau Klepper noch einen Zettel für die Hausgehilfin mit der Aufschrift »Vorsicht Gas!« an die Küchentür. ... Artikel anzeigen

Sächsischer Verlagspreis geht an 20 Branchenvertreter

... In Leipzig sind am Montag 20 Unternehmen mit dem Sächsischen Verlagspreis geehrt worden. Die Ausgezeichneten kämen aus inhaltlich sehr unterschiedlichen Verlagen, teilte die sächsische Staatskanzlei in Dresden mit. Sie erhielten jeweils in Preisgeld von 10.000 Euro. ... Artikel anzeigen

Evangelische Verlagsanstalt erhält Sächsischen Verlagspreis

... Sachsen kürt in diesem Jahr 20 Unternehmen mit dem Verlagspreis. Sie würden jeweils ein Preisgeld von 10.000 Euro erhalten, teilte die sächsische Staatskanzlei am Mittwoch in Dresden mit. Die Auszeichnungen werden am 7. November im Leipziger Museum für Druckkunst verliehen. ... Artikel anzeigen

Die Gewalt entmachten

... Wer das Glück hat, bis zum 2. ... Artikel anzeigen

Lichtpunkte setzen

... Herr Hertzsch, wenn am 17. Juni die Herrnhuter Brüdergemeine ihr 300-jähriges Jubiläum feiert, was steht für Sie dabei im Zentrum? ... Artikel anzeigen

Warum hast du mich verlassen?

... Herr Stahl, Gewalt ist ein weit verbreitetes Phänomen. Sprechen wir gesellschaftlich und kirchlich über dieses Phänomen ausreichend?Andreas Stahl: Hier ist die Gesellschaft den Kirchen meinem Eindruck nach ein Stück voraus. In den letzten Jahren haben wir auch in der evangelischen Kirche wieder angefangen, verstärkt über sexualisierte Gewalt zu sprechen. ... Artikel anzeigen

Gentechnik nicht verteufeln

... Die EKD-Vorsitzende Annette Kurschus fordert eine »Impfpflicht aus Nächstenliebe«. Kirche sei zwar für alle da, die Haltung von Impfverweigerern könne sie aber nicht akzeptieren. Aber es sei daran erinnert, dass Politiker und besonders auch die EKD es selbst sind, die die Menschen zu Impfgegnern erzogen haben. Alle zurzeit verfügbaren Corona-Impfstoffe stammen aus gentechnischer Produktion. ... Artikel anzeigen
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

rotes sofa kirchentag

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Altenberg
  • Orgelkonzert
  • Kirche Geising
  • , – Freiberg
  • Abendmusik
  • Dom
  • , – Leipzig
  • Informationsveranstaltung
  • Diakonissenkrankenhaus

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022