Schlagwortsuche
Wir haben 74 Artikel mit dem Tag
»TOBIAS BILZ« für Sie gefunden
Richtungsänderung?
... Wer kreativ sein und Visionen entwickeln will, braucht Zeit und Freiräume. Dass beides in der Landeskirche kaum zu finden ist, wurde bei der Frühjahrstagung der 28. Landessynode am Wochenende in Dresden an vielen Stellen deutlich. Synodale berichteten aus ihren Gemeinden von Mitarbeitern, die vom Druck des Alltagsgeschäfts frustiert sind. ... Artikel anzeigenSonderzug zum Kirchentag nach Nürnberg
... Die mitteldeutsche Kirchenzeitung »Glaube + Heimat« (G+H) hat zusammen mit der sächsischen Kirchenzeitung »Der Sonntag« erstmals einen Sonderzug angemietet. Mit insgesamt drei Wagen startet der Zug am 7. Juni am Leipziger Hauptbahnhof in Richtung des Deutschen Evangelischen Kirchentags (DEKT) in Nürnberg, sagte G+H-Chefredakteur Willi Wild. ... Artikel anzeigenZuckerbrot für den Nachwuchs
... Die Zeit des Zuckerbrotes zur Nachwuchsgewinnung scheint vorbei zu sein – zumindest im Schuldienst. Angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels hat eine Kommission vergangene Woche Vorschläge gemacht, Lehrkräfte stärker zu belasten. Diese Peitsche will auch Sachsen weitgehend mitschwingen. ... Artikel anzeigenMutiger vorangehen!
... Herr Landesbischof, es geht Ihnen ähnlich wie der Berliner Ampelregierung: Seit Ihrem Amtsantritt ist Krisenmodus angesagt – erst Corona, jetzt Krieg in der Ukraine mit spürbaren Folgen wie der Energiekrise. Wie wirkt sich das auf das Bischofsamt aus?Tobias Bilz: Die jeweils aktuellen Probleme sind immer dominant. ... Artikel anzeigenEin neues Sehen lernen
... Erst als niemand sie mehr wahrnimmt, wird sie gesehen. Hagar. Sie erlebt das wie eine Gottesoffenbarung: »Du bist ein Gott, der mich sieht!« Manche Wunder werden notwendig, wenn die Menschen nicht tun, was ihnen aufgetragen ist. Zum Beispiel einander zu sehen. Bei Hagar wurde das versäumt, als sie ihre Sklavenarbeit verrichtete. ... Artikel anzeigenMutiger vorangehen!
... Herr Landesbischof, es geht Ihnen ähnlich wie der Berliner Ampelregierung: Seit Ihrem Amtsantritt ist Krisenmodus angesagt – erst Corona, jetzt Krieg in der Ukraine mit spürbaren Folgen wie der Energiekrise. Wie wirkt sich das auf das Bischofsamt aus?Tobias Bilz: Die jeweils aktuellen Probleme sind immer dominant. ... Artikel anzeigenSächsische Gemeinden rechnen Weihnachten mit vollen Kirchen
... Nach den Corona-Einschränkungen der vergangenen beiden Jahre erwartet die evangelische Kirche in Sachsen am Heiligen Abend am 24. Dezember wieder viel Zulauf. Es würden insgesamt mehr als eine halbe Million Besucherinnen und Besucher in den rund 1.800 Gottesdiensten erwartet, teilte die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens am Dienstag in Dresden mit. ... Artikel anzeigen»Neue Klarheit, wofür wir stehen«
... Herr Bilz, Energiekrise und Gasmangel fordern derzeit Bund und Länder heraus. Welche Energiesparmaßnahmen sind in der sächsischen Landeskirche geplant?Tobias Bilz: Im Moment wissen wir noch nicht sicher, wie sich die wirtschaftliche Situation genau entwickeln wird. Es gibt aber viel Angst und Unsicherheit. Die Landeskirche beschäftigt sich natürlich mit dem Thema. ... Artikel anzeigenBilz: »Wir brauchen neue Klarheit, wofür wir stehen«
... Sachsens evangelischer Landesbischof Tobias Bilz plädiert für eine stärkere Öffnung der Kirchen in die Gesellschaft. ... Artikel anzeigen
Umfrage