... In Lohmen steht ein Wechsel an. Nach 13 Jahren verlassen Brigitte und Michael Schleinitz die Philippuskirchgemeinde in dem 3000-Einwohner-Ort in der Sächsischen Schweiz. Im Gottesdienst am 9. Oktober, 14 Uhr, wird das Pfarrerehepaar in den Ruhestand verabschiedet. Beide werden in diesem Jahr 66. ...
Artikel anzeigen
... Die Evangelische Akademie Sachsen erinnert am Mittwoch (25. Mai) mit einer Diskussionsrunde in der Dresdner Dreikönigskirche an die Verabschiedung der sächsischen Landesverfassung vor 30 Jahren. ...
Artikel anzeigen
... Nach 20 Jahren Dienstzeit in Neugersdorf und Umgebung ist für Pfarrerin Brigitte Lammert die Zeit für einen Wechsel gekommen. Die Gemeinde verabschiedet sie aus dem Kirchspiel und aus dem Kirchenbezirk am Dritten Adventssonntag mit einem Gottesdienst in der Neugersdorfer Kirche, in dem Pfarrerin Lammert noch einmal predigen wird. Das teilte die Gemeidne am Dienstag mit. Ab 1. ...
Artikel anzeigen
... Wie der Kirchenvorstand mitteilte, verlässt Pfarrer Walter Lechner die Dresdner Kirchgemeinde Frieden und Hoffnung. Am Reformationstag wird Pfarrer Walter Lechner aus seinem Dienst in der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Frieden und Hoffnung Dresden verabschiedet. Der Gottesdienst beginnt um 15 Uhr, pandemiebedingt in der Kreuzkirche. ...
Artikel anzeigen
... Verglichen mit professionellen Juristen müssen ehrenamtliche Richterinnen und Richter in der Landeskirche selten in Aktion treten. »Dann aber muss ich sehr gut vertraut sein mit den Paragrafen«, erzählt Manfred Richter. Der 66-jährige Dresdner war bis zu seinem Ruhestand Baupfleger beim Regionalkirchenamt Dresden. ...
Artikel anzeigen
... In den vergangenen elf Jahren war Karl Albani Pfarrer in Leipzig-Knauthain mit den Gemeinden Rehbach, Knautnaundorf und Großzschocher-Windorf. »Das wichtigste für mich waren von Anfang an die Menschen, die persönliche Beziehung und die Nähe zu den Gemeindemitgliedern«, sagt Karl Albani rückblickend. ...
Artikel anzeigen
... Am 23. August wurde Pfarrer Martin Weithaas nach 14 Jahren Dienst als Leipziger Gehörlosenseelsorger in einem Gottesdienst in der Taborkirche verabschiedet. Weithaas hat die Gehörlosengemeinde Leipzig seit 2006 geleitet. »Für viele von Euch ist heute kein Grund zum Feiern. Aber wir wollen Gott dankbar sein und auf das schauen, was wir gemeinsam erleben durften. ...
Artikel anzeigen
... Die Ordensgemeinschaft "Niederbronner Schwestern" verlässt nach fast 30 Jahren die Stadt Chemnitz. Die zwei noch verbliebenen Schwestern werden am Sonntag in einem Gottesdienst in der St. Joseph-Kirche verabschiedet, wie das katholische Bistum Dresden-Meißen am Montag mitteilte. Die Ordensfrauen widmen sich demnach künftig neuen Aufgaben in Darmstadt und München. ...
Artikel anzeigen
... Fast 14 Jahre hat Uta Krusche-Räder den Kirchenbezirk Pirna geleitet – als erste Superintendentin der sächsischen Landeskirche. Am 1. Juli geht sie mit 63 Jahren in den Ruhestand – doch die Perspektive ihrer Ephorie ist ungewiss. Im Frühjahr gab es eine Visitation durch den Landesbischof, wegen Corona per Video. ...
Artikel anzeigen
... Unter großem Besucher- und Medieninteresse wurde Carsten Rentzing am vergangenen Freitag in der Martin-Luther-Kirche Dresden feierlich aus dem Amt des Landesbischofs verabschiedet. Im Anschluss daran verlas er ein »Persönliches Wort an die Landessynode«, deren Herbsttagung mit dem Verabschiedungsgottesdienst begann. ...
Artikel anzeigen