Schlagwortsuche
Wir haben 56 Artikel mit dem Tag
»WAHL« für Sie gefunden
Auschwitz Komitee bestürzt über AfD-Erfolg in Sachsen und Thüringen
... Das Internationale Auschwitz Komitee ist erleichtert über das im Vergleich zu 2017 schlechtere Abschneiden der AfD bei der Bundestagswahl. Dramatisch seien allerdings die AfD-Ergebnisse in Sachsen und Thüringen, erklärte Exekutiv-Vizepräsident Christoph Heubner am Montag in Berlin. In beiden Ländern wurde die AfD stärkste Kraft bei den Erst- und Zweitstimmen. ... Artikel anzeigen»Mir sind die Kirchen in Ostdeutschland oft zu ruhig«
... Herr Löffler, die Zeit der Wahlempfehlungen der Kirchen ist längst vorbei. Bedauern Sie es?Roland Löffler: Die Zeiten, als Kirchen Wahlempfehlungen abgaben, ist deshalb vorbei, weil die Milieubindung der Kirchen nachgelassen hat, weil die Kirchen lange einseitig waren und auch, weil die politischen Haltungen der Kirchenleitungen, aber auch des Kirchenvolkes pluralistischer geworden sind. ... Artikel anzeigenBischöfe mit gemeinsamem Wort zur Bundestagswahl
... Der evangelische Landesbischof Tobias Bilz (Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens) und der katholische Bischof Heinrich Timmerevers (Bistum Dresden-Meißen) wenden sich im Vorfeld der Bundestagswahl am 26. September 2021 mit einem gemeinsamen Wort an die Bürgerinnen und Bürger sowie die Christinnen und Christen in Sachsen. ... Artikel anzeigen26 Parteien in Sachsen bei der Bundestagswahl
... In Sachsen wollen zur Bundestagswahl 26 Parteien und Organisationen antreten. Neben CDU, SPD, Grünen, Linken, FDP und AfD hat auch die rechtsextreme Partei „Der III. Weg“ eine Landesliste eingereicht, wie Sachsens Landeswahlleiter, Martin Richter, am Dienstag in Kamenz mitteilte. ... Artikel anzeigenBezirkssynode wählt Lammert in Ephorie Pirna
... Die Bezirkssynode in Pirna hat am Sonntag mit großer Mehrheit Pfarrerin Brigitte Lammert (49) zur neuen Superintendentin der Ephorie Pirna gewählt. In einer geheimen Abstimmung entschieden sich 31 von 34 Synodalen für die einzige Kandidatin, welche die Kirchenleitung für das Amt vorgeschlagen hatte. ... Artikel anzeigenGewählt von Wenigen
... Stell Dir vor, es ist Wahl – und keiner geht hin. So ähnlich läuft es in vielen Kirchgemeinden Sachsens, wenn die Kirchenvorsteherinnen und Kirchvorsteher zu wählen sind. Eine Wahlbeteiligung von über zehn Prozent gilt schon als gut, über 20 Prozent sind kaum möglich, zumindest nicht mit dem bisherigen Wahlverfahren. ... Artikel anzeigenGeht wählen!
... Am Sonntag werden in unserer Landeskirche neue Kirchenvorstände gewählt. Für unsere Landeskirche hat das große Bedeutung. Eine hohe Wahlbeteiligung signalisiert denen, die sich zur Wahl stellen, dass ihre Bereitschaft gesehen und gewürdigt wird. Das ist diesmal besonders wichtig, denn vor den neuen Kirchenvorständen liegen große Herausforderungen. ... Artikel anzeigenWir wollen Gemeinde leiten
... Das Interesse an der Kirchenvorstandsarbeit hält sich in Grenzen – zumindest in Pegau bei Leipzig. Knapp 15 Menschen sind gekommen, um in der großen Laurentiuskirche zuzuhören, wie sich sieben von neun Kandidaten für den neuen Kirchenvorstand vorstellen. Und auch diese Zahl ist die unterste Grenze, denn neun Personen müssen laut Ortsgesetz gewählt werden. ... Artikel anzeigenSynode hat Nominierungsausschuss
... Die 28. Landessynode hat ihren zweiten Wahlvorgang abgeschlossen. Dabei wurde nach der Mittagspause der Nominierungsausschuss einstimmig gewählt. ... Artikel anzeigen- 1 von 6
- ››