Friedhof der Geschichten
Sogar Grönländer liegen auf dem Herrnhuter Gottesacker – er soll erhalten werden
Maria Elisabeth Winter vom Förderverein des Herrnhuter Gottesackers an einem der Gräber. Der Friedhof wurde ab 1730 angelegt. Im Unterschied zur barocken Friedhofskultur herrscht hier Schlichtheit vor. ©
Wolfgang Wittchen
Umfrage
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.