Schlagwortsuche
Wir haben 595 Artikel mit dem Tag
»ZWISCHEN LAUSITZ UND OSTERZGEBIRGE« für Sie gefunden
Mission Corona-Hilfe
... An freiwilligen Helfern fehlt es nicht. Gemeindepädagoge Robert Marschall von der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde St. Petri in Bautzen könnte sofort ein Dutzend Ehrenamtler aktivieren für das Projekt »Corona-Gemeindehilfe«. »Aber es fehlt die Nachfrage«, sagt der 52-Jährige. Momentan betreue er lediglich eine Person. »Das ist eigentlich ein gutes Zeichen. ... Artikel anzeigenJede und jeder kann etwas tun
... Muss das denn sein? Diese Frage hört man dieser Tage öfter. In Zeiten einer stark beschränkten Öffentlichkeit murmelt so mancher diesen Seuzfer, wenn er Menschenansammlungen sieht oder von mehr oder weniger notwendigen Zusammenkünften hört. In Bezug auf das kirchliche Leben heißt das: »Müssen wir jetzt unbedingt Gottesdienst feiern?« Diese Frage hat sich auch Kerstin Rothe gestellt. ... Artikel anzeigenIm Dauereinsatz für die Landgemeinden
... Für sieben Dörfer mit sechs Kirchen ist Heiner Sandig zuständig: Streumen, Marksiedlitz, Wülknitz, Lichtensee, Colmnitz, Peritz, Tiefenau. Der heute 75-Jährige ist seit 50 Jahren Pfarrer, saß für die CDU im Landtag und war zwölf Jahre Sachsens erster Ausländerbeauftragter. ... Artikel anzeigenNeues Kirchspiel Oberes Spreetal gegründet
... Am Neujahrstag fand in der Kirche Ebersbach der Gottesdienst zur Gründung des Kirchspiels Oberes Spreetal statt: Neun Gemeinden verbinden sich zu dieser neuen Struktureinheit. Ihr Zeichen ist ein gewebtes Kreuz. Damit wird auch die Webertradition der Oberlausitz aufgenommen. Zum Gottesdienst i m kleinen Kreis, zu dem die neuen Kirchvorsteher eingeladen waren, trug jede Kirchgemeinde etwas bei. ... Artikel anzeigenLernen per Laptop
... Die Evangelische Erwachsenenbildung (EEB) hat in Corona-Zeiten ihre digitalen Angebote erweitert. Dabei gelte der EEB-Grundsatz: »Wir alle sind Lernende und Lehrende«, sagt Pfarrer Erik Panzig, der nicht nur die EEB, sondern auch die Frauenarbeit und die Männerarbeit leitet. ... Artikel anzeigenAdvent mit Krippen und Friedenslicht
... Normalerweise öffnen sich ab dem 1. Dezember in Radeberg und Umgebung Türchen im Rahmen des »Lebendigen Adventskalenders«. Auch in diesem Jahr sind die Vorbereitungen dafür gelaufen. Doch nun kann alles nicht stattfinden, erklärt Gert Loose vom Vorbereitungskreis enttäuscht. Doch Advent und Weihnachten müssten dennoch nicht ausfallen. ... Artikel anzeigenAus Freiberg in die Welt – das Weihnachtsoratorium geht online
... Die traditionelle Aufführung des Weihnachtsoratoriums aus dem Freiberger Dom (das Foto zeigt die Veranstaltung in vergangenen Jahren) wird am 5. Dezember um 19.30 Uhr als Live-Stream im Internet auf der ganzen Welt zu erleben sein. ... Artikel anzeigenDer listige Kirchenbau von Kubschütz
... Der Bau eines Kirchengebäudes, an dem später noch ein Glockenturm entstand, erfolgte zwanzig Jahre vor der politischen Wende in der DDR und war damals eigentlich undenkbar. Möglich geworden war das in dieser Zeit nur mit größtem Engagement, einer Portion Bauernschläue und Gottvertrauen. ... Artikel anzeigenDer Friedensstifter
... Frieden – dieses Thema begegnet Sebastian Kreß vor allem in den Nachrichtensendungen. »Aber da löst es eher ein Ohnmachtsgefühl aus«, sagt der 31-jährige Theologe, der Vikar in Reichenberg und Moritzburg bei Dresden ist. Weit weg sei das, schwer zu greifen. Den Impuls, aktiver für den Frieden zu werden jedenfalls lösten derzeit eher die Corona-Krise oder der Klimawandel aus. ... Artikel anzeigen- 1 von 60
- ››