Gott bietet immer wieder Neuigkeiten
„Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden.“ 2. Korinther 5, Vers 17
„Was gibt’s Neues?“ Wenn ich mich mit Freundinnen und Freunden treffe, die ich selten sehe, ist das eine wichtige Frage! Sie lässt uns einander am Leben des anderen teilhaben. Manchmal sind es kleinere Neuigkeiten wie ein neu entdecktes Reiseziel, eine neue Lieblingsserie oder ein Kaffeevollautomat. Dinge, die den Alltag ein bisschen bunter machen. Manchmal gibt es richtig große Neuigkeiten: ein Umzug, ein neuer Job oder die Geburt eines Kindes. Das sind Veränderungen, die den Alltag umkrempeln oder ein neues Lebensgefühl bringen.
„Was gibt’s Neues?“ Im 2. Korintherbrief lesen wir eine ziemlich überraschende Antwort auf diese Frage: „Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden.“ Paulus meint damit: Wer an Jesus glaubt, wer ihm vertraut, bleibt nicht, wie er vorher war. Du schätzt dich selber vielmehr wert. Du siehst andere Menschen mit mehr Mitgefühl. Und du beginnst, Gottes Spuren zu folgen.
Was dich früher bedrückt hat, wie ein schlechtes Gewissen, Versagensängste oder Vergleiche, tritt in den Hintergrund. In Christus bist du angenommen. Geliebt. Neu.
In dieser Woche (an Jubilate) feiern wir in meiner Kirchgemeinde Konfirmation. Ich freue mich auf diesen Gottesdienst, weil etwas vom „Neu werden“ spürbar wird. Junge Menschen sagen Ja zu eigenen, neuen Wegen. Ja zu Veränderungen und Ja zu Gott, der immer wieder Neuigkeiten bietet! Es ist ein persönlicher Startpunkt, an dem wir vertrauensvoll und jubelnd sagen werden: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. Amen.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.