Schlagwortsuche
Wir haben 71 Artikel mit dem Tag
»ÖKUMENE« für Sie gefunden
Synode bedenkt Lösung »handfester Konflikte«
... Mit einer Andacht im Kirchsaal der Dreikönigskirche Dresden hat die Landessynode am Sonnabend ihren Sitzungstag begonnen. Plauens Superintendentin Ulrike Weyer, die coronabedingt aus ihrer Quarantäne eine Videobeotschaft geschickt hatte, sprach zum Thema der weltweiten Ökumene und über »handfeste Konflikte«, die es schon zu Zeiten von Paulus im alten Rom gegeben hatte. ... Artikel anzeigenBischof Bilz will kirchliche Räume für Geflüchtete öffnen
... Sachsens Landesbischof Tobias Bilz sieht die Kirchen in der Verantwortung, ihre Räume für Geflüchtete zu öffnen. Viele sächsische Kirchgemeinden hätten sich sofort auf den Weg gemacht und böten Unterstützung für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine an, sagte Bilz am Freitag am Rande der Tagung der Landessynode in Dresden. ... Artikel anzeigenWeltweite Gebetswoche beginnt
... Die weltweite Gebetswoche der Evangelischen Allianz vom 9. bis 16. Januar steht unter dem Thema »Der Sabbat: Leben nach Gottes Rhythmus«. Die zum 176. Mal stattfindende Allianzwoche sei die am längsten jährlich und regelmäßig stattfindende Gebetsveranstaltung, erklärte der Generalsekretär der Evangelischen Allianz in Deutschland, Reinhardt Schink, in Bad Blankenburg. ... Artikel anzeigenGeht doch, Geschwister!
... Noch 1921 war die Wiedererrichtung des damaligen Bistums Meißen im lutherischen Sachsen von konfessionellem Zwist geprägt. Nun, am Vortag des Jubiläums 100 Jahre später, zogen Mitglieder des evangelischen Hochstifts Seit an Seit mit denen des katholischen Domkapitels in den Meißner Dom ein. Und die Bischöfe beider Konfessionen legten während dieses Taufgedächtnis-Gottesdienstes am 19. ... Artikel anzeigenFür eine Ökumene der Herzen
... Es war eine herbe Enttäuschung, als der Vatikan und dann der Vorsitzende der Katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, einem gemeinsamen Abendmahl auf dem Ökumenischen Kirchentag eine Absage erteilt haben. Aber bei der Frage der Gemeinschaft am Tisch des Herrn geht es um mehr als eine Meinungsverschiedenheit. Sie berührt das Zentrum kirchlicher Identität. ... Artikel anzeigenGeht doch, Geschwister!
... Noch 1921 war die Wiedererrichtung des damaligen Bistums Meißen im lutherischen Sachsen von konfessionellem Zwist geprägt. Nun, am Vortag des Jubiläums 100 Jahre später, zogen Mitglieder des evangelischen Hochstifts Seit an Seit mit denen des katholischen Domkapitels in den Meißner Dom ein. Und die Bischöfe beider Konfessionen legten während dieses Taufgedächtnis-Gottesdienstes am 19. ... Artikel anzeigenBischöfe Bilz und Timmerevers besuchten Ökokirche Deutzen
... Auf ihrer gemeinsamen Besuchstour zu ökumenischen Orten in Sachsen haben der Landesbischof Tobias Bilz von der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens und der Bischof des katholischen Bistums Dresden-Meißen, Heinrich Timmerevers, am 17. Juni die Ökokirche in Deutzen besucht. ... Artikel anzeigenDresdner Bischöfe praktizieren Ökumene
... Die beiden Dresdner Bischöfe, Heinrich Timmerevers und Tobias Bilz, wollen in dieser Woche gemeinsam ökumenische Einrichtungen in Bautzen, Deutzen und Meißen besuchen. Vor Ort werde außerdem zu ökumenischen Taufgedächtnisfeiern eingeladen, teilten die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens und das Bistum Dresden-Meißen in Dresden mit. ... Artikel anzeigenÖkumenepreis für Pandemie-Projekte
... Der Ökumenepreis Leipzig wird auch 2021 wieder vom Stadtökumenekreis Leipzig vergeben. »In diesem Jahr möchten wir besonders Projekte zur Bewerbung ermutigen, die in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie entstanden sind oder denen es gelungen ist, auch unter Pandemiebedingungen ihre Arbeit fortzusetzen«, heißt es auf der Internetseite des Kirchenbezirks. ... Artikel anzeigen- 1 von 8
- ››