Schlagwortsuche
Wir haben 75 Artikel mit dem Tag
»ÖKUMENE« für Sie gefunden
Die neue Friedenssuche
... Eine zentrale Aufgabe des Ökumenischen Rates der Kirchen ist seit Anbeginn die Anstiftung zu Frieden und Versöhnung in der Welt – daran wurde vor wenigen Wochen anlässlich des 75. Jubiläums des Ökumenisches Rates in Genf erinnert. »Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein!« – das war das einmütige Bekenntnis von knapp 150 Kirchen aus der ganzen Welt bei der Gründung des ÖRK am 23. ... Artikel anzeigenTaufe durch dreimaliges Untertauchen möglich
... In der Landeskirche Sachsens ist die Taufe auch durch dreimaliges Untertauchen möglich. Die »Ausnahmeregelung« sei eine »Einzelfallentscheidung« und könne »in begründeten Fällen« und »im Einvernehmen« mit dem zuständigen Superintendenten erfolgen, teilte das Landeskirchenamt in Dresden auf Nachfrage mit. ... Artikel anzeigenMehr als Händefalten
... Diese Woche ist eine besondere Chance, sich von den großen Plänen Gottes prägen zu lassen«, schreibt der Allianzleiter im Gemeindebrief. Eine Woche lang wird jeden Abend in eine andere Gemeinde eingeladen. Die Moderation übernimmt ein verantwortlicher Mitarbeiter der gastgebenden Gemeinde. ... Artikel anzeigen»So eine Aktualität war nicht absehbar«
... Die 80 Mitglieder der 28. Landessynode werden sich vom 8. bis 10. April im Haus der Kirche in Dresden zu ihrer Frühjahrstagung treffen. Die öffentliche Tagung am Sonnabend wird sich besonders mit der weltweiten Ökumene beschäftigen. ... Artikel anzeigenSynode bedenkt Lösung »handfester Konflikte«
... Mit einer Andacht im Kirchsaal der Dreikönigskirche Dresden hat die Landessynode am Sonnabend ihren Sitzungstag begonnen. Plauens Superintendentin Ulrike Weyer, die coronabedingt aus ihrer Quarantäne eine Videobeotschaft geschickt hatte, sprach zum Thema der weltweiten Ökumene und über »handfeste Konflikte«, die es schon zu Zeiten von Paulus im alten Rom gegeben hatte. ... Artikel anzeigenBischof Bilz will kirchliche Räume für Geflüchtete öffnen
... Sachsens Landesbischof Tobias Bilz sieht die Kirchen in der Verantwortung, ihre Räume für Geflüchtete zu öffnen. Viele sächsische Kirchgemeinden hätten sich sofort auf den Weg gemacht und böten Unterstützung für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine an, sagte Bilz am Freitag am Rande der Tagung der Landessynode in Dresden. ... Artikel anzeigenWeltweite Gebetswoche beginnt
... Die weltweite Gebetswoche der Evangelischen Allianz vom 9. bis 16. Januar steht unter dem Thema »Der Sabbat: Leben nach Gottes Rhythmus«. Die zum 176. Mal stattfindende Allianzwoche sei die am längsten jährlich und regelmäßig stattfindende Gebetsveranstaltung, erklärte der Generalsekretär der Evangelischen Allianz in Deutschland, Reinhardt Schink, in Bad Blankenburg. ... Artikel anzeigenFür eine Ökumene der Herzen
... Es war eine herbe Enttäuschung, als der Vatikan und dann der Vorsitzende der Katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, einem gemeinsamen Abendmahl auf dem Ökumenischen Kirchentag eine Absage erteilt haben. Aber bei der Frage der Gemeinschaft am Tisch des Herrn geht es um mehr als eine Meinungsverschiedenheit. Sie berührt das Zentrum kirchlicher Identität. ... Artikel anzeigenGeht doch, Geschwister!
... Noch 1921 war die Wiedererrichtung des damaligen Bistums Meißen im lutherischen Sachsen von konfessionellem Zwist geprägt. Nun, am Vortag des Jubiläums 100 Jahre später, zogen Mitglieder des evangelischen Hochstifts Seit an Seit mit denen des katholischen Domkapitels in den Meißner Dom ein. Und die Bischöfe beider Konfessionen legten während dieses Taufgedächtnis-Gottesdienstes am 19. ... Artikel anzeigen
Umfrage