Schlagwortsuche
Wir haben 1230 Artikel mit dem Tag
»AKTUELL« für Sie gefunden
»Weltwirtschaft nicht auf den Augustusplatz holen«
... Herr Hollitzer, zum 30. Jahrestag der Friedlichen Revolution ist die Stadt uneins, wie das Jubiläum gefeiert werden sollte. Warum? ... Artikel anzeigenWinterferien: Rüstzeiten und Kinderbibeltage in den Gemeinden
... Auf spielerische Art bringen Gemeindepädagogen Kindern im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren Bibelgeschichten nahe. Auch Kinder ohne kirchlichen Hintergrund werden durch Freunde zum gemeinsamen Basteln, Malen, Singen und Spielen mitgenommen. Darüber hinaus gibt es spezielle Kirchenführungen, aber auch verschiedene Ferienfreizeiten durch die Evangelische Jugend. ... Artikel anzeigenDe Maizière: Wir brauchen eine Föderalismusreform
... Der frühere Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat sich für eine umfassende Staatsreform ausgesprochen. »Wir brauchen eine Föderalismusreform drei und vier« sagte der Politiker bei der Vorstellung seines Buches »Regieren. Innenansichten der Politik« am Mittwoch in Berlin. Größere Planungsvorhaben ließen sich aktuell nur schwierig vorantreiben. ... Artikel anzeigenÜber 11.000 Menschen erinnern an Krieg und Zerstörung
... Rund 11.500 Menschen haben am Mittwoch in Dresden mit einer Menschenkette ein Zeichen für Frieden und Versöhnung gesetzt. Hand in Hand bildeten sie einen Ring um die Altstadt, um diese symbolisch zu schützen. An der Aktion zum Gedenken an die Bombardierung Dresdens 1945 nahmen auch Delegationen aus dem britischen Coventry und dem polnischen Breslau teil. ... Artikel anzeigenDresdner Gedenkstätte Sophienkirche mit britischem Nagelkreuz
... Nach zehnjähriger Bauzeit soll die Gedenkstätte Sophienkirche-Busmannkapelle in Dresden im Herbst fertiggestellt werden. Die Gesamtkosten von rund 3,5 Millionen Euro seien nahezu gedeckt, sagte der ehemalige sächsische Landeskonservator, Gerhard Glaser, am Montag in Dresden. Zuletzt hatte die Gedenkstätte vom Bund 874.000 Euro aus Geldern des ehemaligen SED-Vermögens erhalten. ... Artikel anzeigenFriedensgebet in der Dresdner Frauenkirche
... In der Dresdner Frauenkirche haben sich am Mittwochmittag knapp 100 Menschen zu einem Friedensgebet versammelt. Frauenkirchenpfarrer Sebastian Feydt würdigte am Kriegsgedenktag der Elbestadt die 60-jährige Partnerschaft zwischen Dresden und Coventry. ... Artikel anzeigenRückblick: Auf Diasporabesuch im Nordkaukasus
... Bereits im Oktober unternahm eine Gruppe des Gustav-Adolf-Werkes in Sachsen (GAWiS) ihre bisher weiteste Diasporareise: in den russischen Nordkaukasus. Ziel war die gleichnamige Propstei mit sechs registrierten evangelisch-lutherischen Gemeinden auf einer Fläche, etwa halb so groß wie die Bundesrepublik. ... Artikel anzeigenIrmgard Schwaetzer erinnert an Bedeutung der Weimarer Verfassung
... Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Irmgard Schwaetzer, hat an die Bedeutung der Weimarer Verfassung für das Verhältnis von Kirche und Staat erinnert. Mit der Weimarer Reichsverfassung sei die Grundlage für das moderne Religionsverfassungsrecht des Grundgesetzes gelegt worden. Es sichere die Religionsfreiheit. ... Artikel anzeigenVortragsreihe anlässlich des 30. Jubiläums der Friedlichen Revolution
... Friedrich Magirius war in der vergangenen Woche zum Auftakt der Vortragsreihe »30 Jahren Friedliche Revolution« in Burgstädt zu Gast. Für Pfarrer Sandro Göpfert, den Initiator der gemeinsam mit der Stadt ausgerichteten Reihe, ist das ein besonderer Zeitzeuge: »Aufmerksam geworden bin ich auf den pensionierten Superintendenten durch einen Bericht in unserer Kirchenzeitung. ... Artikel anzeigen- 1 von 123
- ››