Schlagwortsuche
Wir haben 106 Artikel mit dem Tag
»ASYL« für Sie gefunden
Menschlichkeit erkämpfen
... Es ist ein etwas anderer Gottesdienst im Evangelischen Gemeindezentrum Elim in Chemnitz. Gekommen sind rund 150 Gemeindemitglieder, Pastor Marcus Geyer und Politiker aller Parteien. Eingeladen hatte sie der SPD-Landtagsabgeordnete Frank Richter, selbst Theologe und engagierter Anwalt in umstrittenen Asylfällen. ... Artikel anzeigenHerberge gesucht
... Im Frühjahr 2022 flohen Tatjana und Serhii Kryvosheiev vor den anrückenden russischen Truppen aus Biloritschyzja, einem 900-Einwohner-Dorf in der Region Tschernihiw im Norden der Ukraine. Niemand wusste, wo das Paar mit seinen sieben Kindern unterzubringen wäre. ... Artikel anzeigenDie »Schande Europas«
... Derzeit wird von fast allen Parteien in Deutschland eine härtere Gangart im Umgang mit Geflüchteten gefordert. ... Artikel anzeigenEKD-Ratsvorsitzende kritisiert Kompromiss in EU-Asylpolitik
... Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat den Kompromiss der EU-Innenminister für ein gemeinsames europäisches Asylsystem scharf kritisiert. ... Artikel anzeigenDie Kirche lebt noch
... »Totgesagte leben länger« – diese Volksweisheit bewahrheitete sich letzte Woche in Nürnberg. Der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag lockte rund 70 000 Tages- und Dauerteilnehmer an und verwandelte die Frankenmetropole in eine große, bunte und vibrierende Kirchentags-Arena. Kleingläubige hatten schon das Ende des Kirchentagsformats kommen sehen. ... Artikel anzeigenFlüchtlinge: Ostdeutsche Städte fordern mehr Unterstützung
... Die ostdeutschen Vertreter im Deutschen Städtetag haben mehr Unterstützung bei der Aufnahme von Flüchtlingen gefordert. Bund und Länder müssten sich dabei „deutlich mehr engagieren“, hieß es am Mittwoch in Frankfurt an der Oder zum Abschluss ihrer 62. Tagung. Steigenden Flüchtlingszahlen müssten auch höhere Finanzmittel für die Kommunen folgen. ... Artikel anzeigenDresden plant Wohncontainer für Geflüchtete
... Die sächsische Landeshauptstadt Dresden will geflüchtete Menschen künftig auch in Wohncontainern unterbringen. Bis zum Herbst sollen neun Standorte im Stadtgebiet für jeweils bis zu rund 150 Menschen aufgebaut werden, teilte die Stadtverwaltung am Mittwoch in Dresden mit. Insgesamt seien vorübergehende Container-Wohnplätze für bis zu 824 Geflüchtete vorgesehen. ... Artikel anzeigenAsyl für russische Deserteure!
... Die Debatte um Asyl für russische Deserteure entbrannte, nachdem Putin in Russland die Teilmobilmachung angeordnet hat, um weitere Soldaten einziehen zu können. Sofort bildeten sich an den Grenzen lange Schlangen von jungen Männern und Familien, die das Land verlassen wollten. Die baltischen Länder und Polen winken ab, sie wollen keine Russen aufnehmen. ... Artikel anzeigenKeine Strafe fürs »Nein«-Sagen
... Kriegsdienstverweigerung ist ein Grund- und Menschenrecht. Dies hat 2011 der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte nachdrücklich festgestellt. Dennoch sind Kriegsdienstverweigerer in vielen europäischen Ländern immer noch einer Strafverfolgung und Diskriminierungen ausgesetzt. Mit dem Krieg in der Ukraine hat dieses Thema eine neue Aktualität erlangt. ... Artikel anzeigen
Umfrage