Schlagwortsuche
Wir haben 56 Artikel mit dem Tag
»AUFARBEITUNG« für Sie gefunden
»Das gehört aufgedeckt!«
... Sie erschüttern mit perversen Details, fordern Konsequenzen, klagen ihr Leid – und sie klagen an: Betroffene des sexuellen und geistlichen Missbrauchs in Sachsen haben am Wochenende vor der Landessynode in Dresden kein Blatt vor den Mund genommen. ... Artikel anzeigenSynode endet mit Mahnung
... Zum Abschluss der Herbsttagung der sächsischen Landessynode in Dresden betonte Superintendentin Ulrike Weyer die Dringlichkeit des Themas Missbrauch. »Wir müssen handeln«, mahnte sie am Montagnachmittag. ... Artikel anzeigen»Neue Diskussionen über Verkündigungsdienst«
... Sachsens Landessynode kommt vom 17. bis 20. November zu ihrer Herbsttagung im Haus der Kirche Dresden zusammen. Neben den Beratungen zum bislang größten Haushalt (Umfang von rund 254 Millionen Euro) steht das Thema sexualisierte Gewalt auf der Tagesordnung. Die Synode nimmt dazu am 18. November einen Bericht zur theologischen Aufarbeitung in der Landeskirche Sachsens entgegen. ... Artikel anzeigenBischof Bilz: Opfern von Missbrauch muss zugehört werden
... Sachsens evangelische Landessynode will sich auf der aktuellen Herbsttagung mit dem Thema Missbauch beschäftigen. Der evangelische Landesbischof Tobias Bilz betonte dazu: Betroffene müssten „einen prominenten Platz“ in der Aufarbeitung bekommen. Auf der Synodentagung sollen am Samstag Opfer sexuellen Missbrauchs zu Wort kommen. ... Artikel anzeigenBewältigung eines Traumas
... Die Aufarbeitung der Missbrauchsfälle von Pobershau ist ein Paradebeispiel, dass aus Dunkelheit Licht werden und die Landeskirche aus Fehlern lernen kann. Wie groß die Fehler und Missstände waren, zeigt der Abschlussbericht der Unabhängigen Aufarbeitungskommission Pobershau auf über 120 Seiten sehr anschaulich. ... Artikel anzeigen»Vergebung braucht Ehrlichkeit«
... Dorothea Landgraf schämt sich. Die Diakonin muss das jetzt noch öffentlich sagen. Denn nach den Worten ihres Vaters vor versammeltem Publikum in der Silberscheune Pobershau hält es sie nicht mehr auf dem Stuhl. »Ich bin dankbar, dass die Betroffenen so stark waren«, sagt sie sichtlich bewegt, schaut zu den drei Frauen im Publikum und dann zum eigenen Vater. ... Artikel anzeigenBericht zu Missbrauchsfällen in Pobershau
... Die Kirchgemeinde im erzgebirgischen Pobershau hat einen Bericht zur Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt in den 1990er entgegengenommen. Festgestellt werden darin strafbare Handlungen eines Beschuldigten gegen drei direkt Betroffene. ... Artikel anzeigenBericht zu sexuellem Missbrauch in erzgebirgischer Kirchgemeinde
... Sachsens evangelischer Landesbischof Tobias Bilz will sich für eine intensive Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt einsetzen. In der Kirche brauche es auch „eine reflektierte Auseinandersetzung mit Schuld und Vergebung“, sagte Bilz am Mittwoch in Dresden. Aufarbeitung sei mühevoll. ... Artikel anzeigenDem Missbrauch vorbeugen
... Es erschüttert, dass Missbrauch in der Kirche bzw. in der Seelsorge mit sexuellen und spirituellen Übergriffen verbunden war. So auch im Fall des sächsischen Diakons und Jugendwarts Kurt Ströer. Bei den vorgeworfenen Missbrauchsgeschehen ist sowohl von körperlich-sexuellen, seelischen als auch von geistlichen Gewaltausübungen auszugehen. ... Artikel anzeigen
Umfrage