Schlagwortsuche
Wir haben 92 Artikel mit dem Tag »AUSSTELLUNG« für Sie gefunden

Würdigung einer Ehrenamtlichen und Malerin

... Vor wenigen Tagen wurde in Wurzen eine besondere Ausstellung eröffnet. In der Kirche St. Wenceslai werden Arbeiten von Erika Siebert (1934–2013) präsentiert. Anlass ist der 10. Todestag von Erika Siebert und der 350. Jahrestag des Wiederaufbaus der markanten Wurzener Stadtkirche. »Erika Siebert war im besten Sinne des Wortes eine Volkskünstlerin. ... Artikel anzeigen

Spielerisch zur Heiligen Schrift

... Die Ausstellung im Bibelhaus der Sächsischen Haupt-Bibelgesellschaft (SHBG) in Dresden-Blasewitz soll 13 Jahre nach ihrem letzten Umbau bis März 2024 neu gestaltet werden. Eine achtköpfige Arbeitsgruppe ist übereingekommen, dass sie künftig zugeschnitten sein muss auf Kinder im Vorschul- und Grundschulalter von 6 bis 10 Jahren, wie Martin Teubner erläutert, Vorstandsvorsitzender der SHBG. ... Artikel anzeigen

»Herzkampf« für die Hoffnung

... Zu seinem ehrenamtlichen Einsatz ist Martin Neuhof durch Zufall gekommen – wie so oft. Der gelernte Mediengestalter und Fotograf will nicht, dass Rechtspopulisten und Ausländerfeinde als Leipziger Ableger von Pegida durch seine Heimatstadt Leipzig marschieren. Er gründet eine Facebook-Gruppe. ... Artikel anzeigen

Die geraubten Heiligen

... Der Heilige Martin, Christophorus oder der Evangelist Johannes sind derzeit im Chemnitzer Schloßbergmuseum zu sehen. Die aus der Oberlungwitzer St. Martins-Kirche stammenden Figuren sind in der neuen Sonderausstellung »Die geraubten Heiligen – Gotische Kunst mit bewegter Geschichte« ausgestellt. ... Artikel anzeigen

Als Bach Leipzig wachküsste

... Pünktlich zum 338. Geburtstag von Johann Sebastian Bach am 21. März präsentiert das Bach-Museum Leipzig eine neue Ausstellung über den Großmeister der europäischen Kirchenmusik. Anlass dazu gibt das 300-jährige Jubiläum von Bachs Amtsantritt in Leipzig. ... Artikel anzeigen

Eine Frau bietet die Stirn

... Die Ausstellung »Susanna im Bade«, bis 26. Februar im Kölner Wallraf-Museum sehen, zeigt, wie aktuell die Geschichte aus dem Danielbuch wieder geworden ist. Sie handelt davon, wie zwei Männer Macht über eine Frau gewinnen wollen und damit an deren Widerstand und dessen Unterstützung durch den Propheten Daniel scheitern. ... Artikel anzeigen

Leseland DDR?

... "Haben Sie Böll?« Diese Frage hat Heidrun Klinkmann oft gehört. Sie führte von 1985 bis 2016 die private katholische Buchhandlung »Sonnenhaus« in Berlin-Mitte und musste ihre ostdeutschen Kunden oft enttäuschen. »Gute Lizenzausgaben waren für uns nicht zu bekommen«, berichtet sie im Interview, das sich Besucher der Ausstellung »Leseland DDR« anschauen können. ... Artikel anzeigen

Der Mensch, das Leid

... Hunderte Porträts von Zeitgenossen, namhaften, aber auch weniger bekannten, hat Christoph Wetzel gemalt. Eine umfangreiche Auswahl daraus präsentiert jetzt die Meißner Albrechtsburg. Bis 19. März 2023 sind mehr als 60 Gemälde und 25 Zeichnungen des bekennenden »Menschenmalers« zu sehen; dazu erstmals auch Skulpturen und Plastiken des Künstlers, der im Juni 75 Jahre alt geworden ist. ... Artikel anzeigen

Wie der Islam Europa bereicherte

... Ob als neugieriger Laie oder als Fachkundige: wer sich für Geschichte interessiert und Zeit findet, in den nächsten Monaten einmal nach Hildesheim zu fahren, wird reichlich belohnt. Dort zeigt das Dommuseum bis zum 12. Februar eine Ausstellung zum »Islam in Europa in den Jahren 1000–1250«. ... Artikel anzeigen

Friedhof ist mehr als nur letzte Ruhestätte

... Erstmals 1283 als Kapelle erwähnt, in größerer Gestalt 1826 geweiht, mehrfach abgebrannt und letztmals von 1858 bis 1861 im neugotischen Stil wieder aufgebaut: Die Hospitalkirche »St. Georg« in Lößnitz hat eine bewegte Geschichte. 2022 steht sie erneut vor einer Renaissance, die schon eingeläutet ist. ... Artikel anzeigen
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

rotes sofa kirchentag

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Altenberg
  • Orgelkonzert
  • Kirche Geising
  • , – Freiberg
  • Abendmusik
  • Dom
  • , – Leipzig
  • Informationsveranstaltung
  • Diakonissenkrankenhaus

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022