Schlagwortsuche
Wir haben 41 Artikel mit dem Tag
»BACH« für Sie gefunden
Bachausstellung in Jerusalem
... Das Eisenacher Bachhaus zeigt auf dem diesjährigen Bachfest in Jerusalem eine Ausstellung über Johann Sebastian Bachs „Wohltemperiertes Klavier“. Die Schau sei zwischen dem 24. und dem 29. März in Jerusalem und ab dem 1. Juli in Eisenach zu sehen, erklärte das Museum am Mittwoch. Die Ausstellung trägt den Titel „Das Alte Testament der Klavierspieler – 300 Jahre Bachs Wohltemperiertes Klavier“. ... Artikel anzeigenTrauerfeier für Alt-Thomaskantor Biller
... Am Donnerstag, den 10. Februar 2022, findet in der Thomaskirche Leipzig um 12 Uhr ein Trauergottesdienst für Alt-Thomaskantor Georg Christoph Biller statt. Das teilt die Thomaskirchgemeinde auf ihrer Website mit. Es wird um voherige Anmeldung gebeten. Eine Anmeldung zur Teilnahme wird ab Montag, den 7. Februar 2022, ab 11 Uhr über die Webseite möglich sein. ... Artikel anzeigenFeiern mit allen Bach-Fans
... Herr Maul, Sie haben das Bachfest 2022 zu einer »Familienfeier« erklärt. Was steckt hinter dieser Idee? ... Artikel anzeigenJauchzet, frohlocket!
... Sie haben das Weihnachtsoratorium schon hin und wieder gehört oder gar mitgesungen? Hand auf’s Herz: Dann ist es für Sie sicherlich ein Ding der Unmöglichkeit, die Weihnachtsgeschichte zu lesen oder zu hören, ohne dass in Ihnen gleich die Töne erklingen, mit denen Bach sie im Weihnachtsoratorium in Noten kleidete. ... Artikel anzeigenLeipziger Bach-Archiv digitalisiert historische Handschriften
... Das Bach-Archiv Leipzig hat rund 100 Handschriften und 20.000 Einzelseiten aus dem historischen Archiv des Thomanerchors digitalisiert und stellt diese in seinem Sammlungsportal zur Verfügung. Die Erschließung dieses Bestandes biete der Forschung erstmals einen bequemen Zugang zu diesem Schatz, sagte der Direktor des Bach-Archivs, Peter Wollny am Freitag in Leipzig. ... Artikel anzeigen»Kein Tach ohne Bach«
... Für das Begleitprogramm des Corona-geschmälerten Bachfestes 2021 hat Michael Maul mehrere Prominente eingeladen, die keine Musikwissenschaftler sind, aber die Begeisterung für Johann Sebastian Bach teilen. Einer davon – Kardinal Marx – war am Montag Gesprächsgast im Bosehaus. ... Artikel anzeigenLeipziger Bach-Wettbewerb erneut abgesagt
... Der Internationale Bach-Wettbewerb in Leipzig kann wegen der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr nicht ausgetragen werden. Die Veranstalter sähen das auf dem regen Austausch der Beteiligten beruhende Konzept akut gefährdet, teilte das Leipziger Bach-Archiv am Dienstag mit. Hinzu kämen Reisebeschränkungen und mögliche Quarantäneauflagen. ... Artikel anzeigenTriegel trifft Bach
... Immer wieder gelingen dem Bach-Archiv Leipzig innovative und interessante Ausstellungen rund um das Thema Johann Sebastian Bach; so auch jetzt. In einem künstlerischen Dialog werden der Thomaskantor und der Leipziger Maler zusammengeführt. ... Artikel anzeigenGott bleibt Herrscher
... »Aus Liebe« – eine schwebende Flötenmelodie, eine hohe Sopranstimme. »Aus Liebe will mein Heiland sterben.« Die beiden Stimmen kommen von ganz oben aus dem Himmel, verweben sich miteinander, klingen harmonisch, ohne Reibungen zusammen. Den Rhythmus setzen zwei Oboen; die erdenschwere Bassbegleitung fehlt. Liebe eben. Liebe als Wesenszug Gottes, die keine irdische Begründung braucht. ... Artikel anzeigen- 1 von 5
- ››