... Unfassbar«, meinten Gäste der Bornaer Talkrunde mit Jugendwart Andreas Bergmann, als dieser seinen Eintritt in den Ruhestand am 5. Mai ankündigte. Viele schätzen seine »sprühende Vitalität und jugendlichen Elan« und finden, dass der Jugendwart weit mehr als nur seine Arbeit im Kirchenbezirk verrichtet. Am 28. ...
Artikel anzeigen
... Die Friedensgebete haben 1989 mit dazu beigetragen, dass eine Diktatur überwunden werden konnte. »Vom Mut der Menschen damals zehren wir bis heute. Wir haben Demokratie und Rechtsstaatlichkeit – wertvolle Güter, die nicht kaputtgeredet werden dürfen«, so Superintendent Jochen Kinder, der gemeinsam mit einer kleinen Gruppe der Emmaus-Gemeinde das Friedensgebet Bornas organisierte und vorbereitete. ...
Artikel anzeigen
... Großes Gedränge in der kleinen Emmauskirche. Etwa 60 Menschen füllen sämtliche Kirchenbänke und zusätzliche Stühle, um zum 154. Todestag des Orgelbauers Urban Kreutzbach am 22. August in Borna eines seiner Instrumente zu hören. ...
Artikel anzeigen
... Das kleine Borna bei Oschatz erlebte Ende April ein großes Konzert. Der Kirchenchor Borna und die Kantorei Oschatz führten aus Anlass seines 350. Todestags Werke von Heinrich Schütz (1585–1672) und Zeitgenossen auf. ...
Artikel anzeigen
... Zum Abschluss der ökumenischen Sternsingeraktion in der Region Borna trafen sich am 6. Januar Kinder, Eltern und Gemeindeglieder im Rahmen eines ökumenischen Familiengottesdienstes in der evangelischen Kirche Zedtlitz. Zuvor waren sie in verschiedenen Gruppen in Borna, Frohburg und Umgebung unterwegs. ...
Artikel anzeigen
... Eine Jukebox, das nannte man früher einen Musikautomaten, der in einer Kneipe stand und Lieder automatisch von einer Platte spielte. Von rollenden Musikboxen hat man gemeinhin noch nichts gehört. Außer in Borna bei Oschatz, denn dort gibt es seit neuestem ein Exemplar, das fahren kann. Und sie ist sogar lebendig, denn statt einer klingenden Mechanik bietet sie Musik mit lebendigen Musikern. ...
Artikel anzeigen
... Dass der jährliche Praxistag Umwelt- und Energiemanagement in Kirchgemeinden am 6. November nach Borna kam, war für Ortspfarrer Reinhard Junghans zwangsläufig. Schließlich habe die Braunkohleregion südlich von Leipzig ganz Mitteldeutschland jahrzehntelang mit Energie versorgt. Der Pfarrer stellte aber fest, dass das Wort Energie in der Bibel gar nicht vorkommt. ...
Artikel anzeigen
... Dass Thomas Piehler einmal die Pfarrstelle wechselt und sich als Landpfarrer in Neukieritzsch bei Borna vorstellt, war bis vor einigen Monaten undenkbar. Seit 30 Jahren ist der Sohn eines freikirchlichen Pastors Pfarrer in der Leipziger Andreasgemeinde. ...
Artikel anzeigen
... Herr Dr. Kinder, wie haben Sie die Feiertage und den Jahreswechsel in den Kirchen im Leipziger Land gestaltet – was konnte überhaupt stattfinden? ...
Artikel anzeigen