... Der frühere Dresdner Superintendent Christof Ziemer beging am 28. August seinen 80. Geburtstag. Im Revolutionsherbst von 1989 war er eine der herausragenden Persönlichkeiten in Dresden. Für viele besitzt der Theologe, 1980 bis 1992 Pfarrer der Kreuzkirche sowie Superintendent, bis heute prägende Bedeutung. ...
Artikel anzeigen
... Da war der Deutschlandfunk-Moderator für einen Moment irritiert. Er hatte einen echten Pegida-Sympathisanten am Live-Telefon, der bei Montagsdemonstrationen mitlief und »Wir sind das Volk« rief. Da werde doch das Erbe der friedlichen Revolutionäre von 1989 missbraucht, sagte der Radiomann. »Wieso?«, erwiderte der Sachse. Er sei doch selbst einer von damals. ...
Artikel anzeigen
... Mit einem Friedensgebet in der Kreuzkirche und einer Ausstellung soll am 8. Oktober in Dresden an die Friedliche Revolution vor 25 Jahren erinnert werden. »Es ist ein Tag der Bürger und soll auch von ihnen gestaltet werden«, sagt Jürgen Bönninger. Deshalb ruft eine jetzt gegründete Arbeitsgruppe »8. Oktober – Dresdner Aufbruch« alle zur Teilnahme an den Gedenkveranstaltungen auf. ...
Artikel anzeigen