Schlagwortsuche
Wir haben 82 Artikel mit dem Tag
»EVLKS« für Sie gefunden
Martinstag in sächsischen Kirchgemeinden
... Am 11. November wird in vielen Kirchgemeinden in Sachsen der St. Martinstag gefeiert. Für Kinder ist es einer der schönsten christlichen Bräuche: Die Martinsumzüge mit Lampions durch die dunklen Straßen und das Teilen der Martinshörnchen. In diesem Jahr sind die Familien und Kinder oft auch schon am Freitag, 10. ... Artikel anzeigenKirchen gestalten Programm für Aussiedler
... Die evangelischen Kirchen in Sachsen und Mitteldeutschland veranstalten am 2. September einen Begegnungstag für Aussiedlerinnen und Aussiedler. Im sächsischen Großenhain werden rund 400 Teilnehmende erwartet, teilte die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens am Freitag in Dresden mit. Geplant sei ein vielfältiges Programm. Zentraler Treffpunkt ist die evangelische Marienkirche. ... Artikel anzeigenFahrplan für den Ausstieg
... Bis 2045 will die Evangelische Kirche in Deutschland, und damit auch die sächsische Landeskirche, klimaneutral sein. Genauer: Sie will die Netto-Treibhausgasneutralität erreichen. Das heißt, alle von Menschen emittierten Treibhausgase müssen wieder aus der Atmosphäre entfernt werden. Vor allem, indem eine große Menge davon vermieden wird. ... Artikel anzeigen»Wir brauchen einander«
... Sonntagvormittag auf dem Domplatz Meißen: Menschen stehen in Grüppchen in der Sonne. Manche tragen Hemd und Anzug, andere bunte Röcke und Kleider. Man hört Englisch, Spanisch, Sächsisch, dazwischen Choräle, die der Bläserkreis St. Afra der Meißner Kirchgemeinden zur Begrüßung spielt. Nach und nach gehen die Leute in den Dom. »Ich freue mich, einen schönen Gottesdienst zu erleben. ... Artikel anzeigenLandeskirche trifft internationalen Partner
... Mehr als 100 Delegierte aus weltweit 16 Partnerkirchen der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens (EVLKS) kommen ab Donnerstag zu einer Tagung in Meißen zusammen. Die einwöchige Konferenz solle einen Austausch über die Themen Frieden, Zukunft und Hoffnung ermöglichen, teilte die Landeskirche am Montag in Dresden mit. ... Artikel anzeigenLandessynode diskutiert Bericht der Kirchenleitung
... Angesichts sinkender Mitgliederzahlen denkt die Kirchenleitung der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens offenbar auch über mögliche Partnerschaften mit anderen Landeskirchen nach. In einem Bericht für die noch bis Sonntag in Dresden tagende Landessynode wurde zwar nichts Konkretes benannt. ... Artikel anzeigenSchule macht Gesellschaft
... Wie entwickelte sich in den 1990er Jahren das evangelische Schulwesen in Sachsen? Herold: Der damalige Landesbischof Jochen Bohl unterstützte mit einer Finanzierung aus der Synode die Gründung der Schulstiftung. Dabei sollte der pädagogische und der geschäftliche Schulbetrieb bestehender und neu gegründeter Schulen durch Begleitung und Beratung unterstützt werden. ... Artikel anzeigenBischof Bilz: Sommer-Segen zum Ferienstart
... Sachsens evangelischer Landesbischof Tobias Bilz hat sich vor Beginn der Ferien mit einem „Sommer-Segen“ von der Altstadtbrücke in Görlitz in den sozialen Netzwerken zu Wort gemeldet. Für die kommenden Ferienwochen ruft er dazu auf, aus der persönlichen Komfortzone herauszukommen. ... Artikel anzeigenVielfalt als Schatz begreifen
... Lubina Mahling aus Königswartha wurde vom ÖRK als eine Vertreterin ethnischer Minderheiten für die Weltkirchenversammlung berufen. Vielfalt ist für sie ein Schatz. ... Artikel anzeigen
Umfrage