Schlagwortsuche
Wir haben 30 Artikel mit dem Tag
»ERINNERUNG« für Sie gefunden
Aus historischen Fehlern lernen
... Anlässlich des Holocaustgedenkta- ges am 27. 1. stellt sich die Frage, wie die Erinnerung an die NS-Verbrechen nach dem Ableben der letzten Zeitzeugen weitergehen soll. Überlebende haben in der Vergangenheit immer ihre Stimmen erhoben, wenn die Shoah angezweifelt wurde, wenn Antisemitismus oder Rassismus in Erscheinung getreten sind. ... Artikel anzeigenEin Engel für dich
... In der Geschichte von Jesu Geburt kommen sie ziemlich häufig vor: Die Engel. Ich hatte einen aus Holz geschnitzten – gehabt. Die Figur ist nun nicht mehr mein, aber sie erinnert mich dennoch daran, welch wichtige Rolle die Himmelsboten in der Weihnachtsgeschichte spielen. Von Begegnungen mit Zacharias, Maria, den Hirten und Josef. ... Artikel anzeigenLeipziger Unikirche erinnert an Sprengung in der DDR
... Die Leipziger Universitätsgemeinde erinnert am 30. Mai mit einem Gottesdienst an die Sprengung ihrer Kirche durch die DDR-Führung vor 53 Jahren. Zu dem live im Hörfunk übertragenen Gottesdienst im Paulinum der Hochschule wird auch Sachsens evangelischer Landesbischof Tobias Bilz erwartet, wie der Kirchenbezirk Leipzig am Dienstag ankündigte. ... Artikel anzeigenErinnerung an das Kriegsende in Zöblitz
... Jeweils nachmittags vier Uhr schlug die Schicksalsstunde. Dann wurde die Gardine am Fenster zurückgeschoben, der Blick der Anwohner ging zum Postamt, schräg über den Marktplatz. Der Briefträger trat seinen Gang an und trug die Telegramme aus – die Meldungen über Verwundete und Tote. Zu wem wird er heute gehen? ... Artikel anzeigenEr hilft, wie er geholfen
... Blättern in alten Fotoalben. Erinnerungen steigen auf. An Familienereignisse und -feste, an den ein oder anderen Urlaub, an Erfolge und an liebe Weggefährten. Aber auch an Zeiten und Momente, die nicht so gut waren. Gute Erinnerungen sind eine Kraftquelle. Sie können in schweren Lebensphasen eine wichtige Ressource sein. ... Artikel anzeigenTheologin Bahr beklagt anonymes Sterben in der Corona-Pandemie
... Die evangelische Theologin Petra Bahr hat beklagt, dass so viele mit dem Coronavirus infizierte Menschen anonym sterben. ... Artikel anzeigenSächsische Einrichtungen mit Obermayer Awards ausgezeichnet
... Das Alternative Kultur- und Bildungszentrum Sächsische Schweiz in Pirna (AKuBiZ) und das Erich-Zeigner-Haus in Leipzig sind am Montag in Berlin mit dem US-amerikanischen Obermayer Award ausgezeichnet worden. ... Artikel anzeigenGedenkfeier für NS-Opfer im sächsischen Landtag
... Landesregierung und Landtag in Sachsen erinnern am 27. Januar an die Opfer des Nationalsozialismus. Die gemeinsame Veranstaltung finde wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr nur mit wenigen Abgeordneten und ausgewählten Repräsentanten statt, teilte die Landtagsverwaltung am Dienstag in Dresden mit. Eingeladen seien auch Vertreter der Opfergruppen. ... Artikel anzeigenErinnerung an Mauerfall vor 31 Jahren
... Mit Videobotschaften und Online-Gedenkveranstaltungen ist am Montag in Berlin an den Mauerfall vor 31 Jahren erinnert worden. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bezeichnete den 9. November als einen Schicksalstag der Deutschen. ... Artikel anzeigen- 1 von 3
- ››