Schlagwortsuche
Wir haben 239 Artikel mit dem Tag
»FLüCHTLINGE« für Sie gefunden
Herberge gesucht
... Im Frühjahr 2022 flohen Tatjana und Serhii Kryvosheiev vor den anrückenden russischen Truppen aus Biloritschyzja, einem 900-Einwohner-Dorf in der Region Tschernihiw im Norden der Ukraine. Niemand wusste, wo das Paar mit seinen sieben Kindern unterzubringen wäre. ... Artikel anzeigenDiakonie sammelt für Migrationsberatung
... Heute startet die Herbst-Spendensammlung der Diakonie Sachsen. »Familien gehören zusammen!« heißt es in der zugehörigen Mitteilung der Diakonie. Denn geflüchtete Menschen, die nach Asylrecht anerkannt sind, dürfen ihre Partner und ihre Kinder nach Deutschland nachholen. Eigentlich. Allerdings sind die Verfahren beim Familiennachzug kompliziert und langwierig. Nicht selten dauern sie Jahre. ... Artikel anzeigenMenschenrechte achten!
... In diesen Tagen wird viel über Begrenzung von Mi- gration gesprochen. Überraschend ist das nicht – jedenfalls nicht für Menschen, die sich schon länger tiefergehend mit den Themen Zuwanderung und Flüchtlingsschutz befassen. Wir leben in einer zunehmend multipolaren und komplex vernetzten Welt. ... Artikel anzeigenDie »Schande Europas«
... Derzeit wird von fast allen Parteien in Deutschland eine härtere Gangart im Umgang mit Geflüchteten gefordert. ... Artikel anzeigenKirche ruft zu Spenden für geflüchtete Armenier auf
... Die sächsische Landeskirche unterstützt armenische Geflüchtete aus der Exklave Berg-Karabach (Arzach) mit 5.000 Euro aus ihrem Nothilfefonds. Zudem bittet die Landeskirche gemeinsam mit dem im Leipzig ansässigen Gustav-Adolf-Werk (GAW) um weitere Spenden. Hintergrund ist ein Hilferuf der Evangelischen Kirche in Armenien, wie die sächsische Landeskirche am Donnerstag in Dresden mitteilte. ... Artikel anzeigenKöpping fordert Bannmeile um Flüchtlingsunterkünfte
... Angesichts einer steigenden Zahl rechtsextremer Aufmärsche vor Flüchtlingsunterkünften fordert Sachsens Integrationsministerin Petra Köpping (SPD) schützende Bannmeilen. Demonstrationen im direkten Umfeld von Geflüchtetenunterkünften erzeugten bei Bewohnerinnen und Bewohnern „ein beachtliches Angst- und Bedrohungspotenzial“, erklärte Köpping am Freitag in Dresden. ... Artikel anzeigenIdentität: ungeklärt
... Am Ende des Gesprächs will Kerollous Shenouda auch eine »schöne Geschichte« erzählen. Das Gesicht des aus Oberägypten stammenden Beraters beim Berliner Jesuiten Flüchtlingsdienst (JRS) hellt sich auf: Es geht um seine syrische Frau Mary Issa. Nach der kirchlichen Hochzeit hofft er, die 28-Jährige auch standesamtlich heiraten zu können. Bislang fehlt ihr der Nachweis einer Staatsangehörigkeit. ... Artikel anzeigenZahlen werden steigen
... Wir waren die Letzten, die rausmussten, es war mitten in der Nacht im Februar«, erzählt Helga Lade vor dem Plakat eines Flüchtlingskindes an einer Berliner Bushaltestelle. Die 84-Jährige tauscht sich bei der Präsentation der Plakat- aktion des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) mit einer anderen Frau ihrer Generation und zwei jungen Frauen über ihre Fluchterlebnisse aus. ... Artikel anzeigenSächsischer Flüchtlingsrat besorgt über Normalisierung von Hetze
... Der sächsische Flüchtlingsrat beklagt eine Normalisierung von Hetze gegenüber geflüchteten Menschen. Die „Grenzen des öffentlich Sagbaren“ hätten sich längst bis zur Entmenschlichung verschoben, erklärte Osman Oguz vom sächsischen Flüchtlingsrat am Mittwoch in Dresden. An vielen Orten fehle es an „entschiedenem Gegenwind“. ... Artikel anzeigen
Umfrage