... Wenn das Friedenslicht aus Bethlehem in Europa verteilt wird, dann soll damit Licht und Frieden werden unter den Menschen. Seit mehreren Jahren ist die Bethlehemgemeinde in Leipzig dank ihres Pfadfinderstammes ein zentraler Anlauf- und Abholpunkt für dieses Licht. Nach zwei Jahren ohne Aussendungsfeier wegen Corona war am dritten Advent wieder eine gemeinsame Andacht dazu im Kirchsaal möglich. ...
Artikel anzeigen
... In der Dresdner Jugendkirche wird am 11. Dezember das Friedenslicht aus Bethlehem weitergegeben. An der zentralen Aussendungsfeier würden Vertreterinnen und Vertreter der deutschen Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbände teilnehmen, teilten die evangelisch-lutherischen Kirchenbezirke am Dienstag in Dresden mit. Sie wollen das Licht zuvor in Wien mit dem Zug abholen. ...
Artikel anzeigen
... Das jedes Jahr zu Weihnachten um die Welt gehende Friedenslicht von Bethlehem hat in Falkenstein einen besonderen Platz bekommen: Das Künstlerehepaar Regina und Wolfgang Blechschmidt hat dafür eine Kapelle eingerichtet. Dort wird es nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr über gepflegt. ...
Artikel anzeigen
... Zumindest in Europa ist das Friedenslicht aus Bethlehem klimabewusst unterwegs: Per Eisenbahn erreichte es in den Nachmittagsstunden des 21. Dezember die sächsische Landeshauptstadt, wo es in der Feuerwache des Dresdener Stadtteils Übigau von der Bürgerschaft bei Kaffee und Stolle begrüßt wurde. Am Tag darauf nahmen es die Pfadfinder vom Wurzener Stamm »St. ...
Artikel anzeigen
... Am kommenden Sonnabend, dem 4. Januar, feiert die Kreuzkirche Dresden um 17 Uhr die Vesper zum Epiphaniasfest – dem „Fest der Heiligen Drei Könige“. Darauf machte die Gemeinde vorab aufmerksam.
In der stimmungsvollen Lichtervesper werde das Friedenslicht aus Bethlehem an alle Besucher ausgegeben. Die Kreuzkirche erstrahle dann im Licht hunderter Kerzen, heißt es in der Einladung. ...
Artikel anzeigen
... Auf dem Marktplatz in Klingenthal leuchtet das Friedenslicht von Bethlehem aus dem kleinen Häuschen mit der Weihnachtskrippe. Für Gabriele und Hans-Joachim Tittmann ist das sehr wichtig. Das Friedenslicht soll in die Stadt hineinleuchten und sie haben es mit nach Hause genommen. »Das Licht aus Bethlehem hüten wir bis die Feiertage vorbei sind. Es verbindet uns mit Israel«, sagt Frau Tittmann. ...
Artikel anzeigen
... Das Bethlehemer Friedenslicht erstrahlt auch in diesem Jahr in der Chemnitzer Stadtkirche St. Jakobi, Jakobikirchplatz 1. »Wer mag, kann mittels mitgebrachter Kerze und Laterne von da aus den friedvollen Lichtschein mit zu sich nach Hause nehmen«, teilte die Kirchgemeinde mit. ...
Artikel anzeigen