Schlagwortsuche
Wir haben 569 Artikel mit dem Tag »IM BLICKPUNKT« für Sie gefunden

Das Jüngste Gericht ist gnädig

... Frau Dietsch, Sie sind seit Jahresbeginn Bundesrichterin. Gratulation. Ist Ihr Karriereziel erreicht?Antje Dietsch: Was ich jetzt erreicht habe, war für mich von vornherein völlig unvorstellbar. Ich bin eine ostdeutsche Frau aus der Provinz, die ihre Jugend in der DDR verbracht hat. Als solche ist man nicht dazu geboren, Bundesrichterin zu werden. ... Artikel anzeigen

Nach dem Austritts-Schock

... Seit vergangene Woche die neue Mitgliederstatistik der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) bekannt gegeben wurde, ist klar: Der Mitgliederschwund geht dramatisch weiter. Im Jahr 2022 verlor die evangelische Kirche rund 575 000 Mitglieder. Demnach sind noch rund 19,1 Millionen Deutsche evangelisch, was ein Anteil von 22,7 Prozent an der Bevölkerung ist. ... Artikel anzeigen

Abschied vom Leben als »Augenmensch«

... Die Lebensgeschichte der im August 2022 nach langer Krankheit 62-jährig verstorbenen Susanne Krahe geht unter die Haut. Die begabte Schülerin und Studentin mit vielen Plänen und Möglichkeiten verliert an ihrem 30. Geburtstag aufgrund einer Diabetes-Erkrankung ihr Augenlicht. Dieser Tag teilte ihr Leben in zwei Teile: Eines als »Augenmensch« und eines als Blinde. ... Artikel anzeigen

Jüdischsein in Deutschland heute

... Laura Cazès ist 1990 geboren und lebt in Frankfurt am Main. Ihre Mutter ist die Tochter polnischer Shoah-Überlebender, ihr ebenfalls jüdischer Vater Argentinier mit türkischen Wurzeln. Sie hat Psychologie und Sozialmanagement studiert, arbeitet für die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland. Jüdisches Leben in Deutschland begrenze sich nicht auf die Shoah und den Antisemitismus. ... Artikel anzeigen

Schofar in der Schule

... Für die erste Bekanntschaft ihrer Fünftklässler mit Israel, dem Judentum und der jüdischen Religion schleppt Lehrerin Anja Herbst einen geheimnisvollen braunen Lederkoffer mit in den Unterricht. ... Artikel anzeigen

Das Jüngste Gericht ist gnädig

... Frau Dietsch, Sie sind seit Jahresbeginn Bundesrichterin. Gratulation. Ist Ihr Karriereziel erreicht?Antje Dietsch: Was ich jetzt erreicht habe, war für mich von vornherein völlig unvorstellbar. Ich bin eine ostdeutsche Frau aus der Provinz, die ihre Jugend in der DDR verbracht hat. Als solche ist man nicht dazu geboren, Bundesrichterin zu werden. ... Artikel anzeigen

»Betet für Taiwan«

... Frau Chung, was bedeutet es für Sie, dass Taiwan 2023 Partnerland ist? Shou-Hui Chung: Ich freue mich sehr auf den 3. März. Dieser Weltgebetstag bestätigt mir, dass Taiwan Teil der Welt ist. Christinnen und Christen auf der ganzen Welt beten für Taiwan – und werden mehr über Taiwan erfahren. Die Welt weiß nicht genug über Taiwan? ... Artikel anzeigen

Sollten wir fasten?

... Fasten hat eine uralte Tradition, die weit bis ins Mittelalter zurückgeht. Erscheint der Aufruf zum Verzicht heute noch passend? Zwei Positionen zu einem Thema Pro: ... Artikel anzeigen

Mehr Freiraum durch Verzicht

... Schwester Birgit-Marie, was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie das Wort Verzicht hören? ... Artikel anzeigen

Aufstand für eine andere Welt

... Hans-Joachim Döring ist auf dem Sprung. Aus Magdeburg ist er nach Berlin gereist – für ein Fachgespräch mit Bundestagsabgeordneten über die überfällige Entschädigung von 17 000 Menschen: ehemalige Vertragsarbeiter aus Mosambik, die in der DDR um ihren Lohn betrogen wurden. Seit Jahrzehnten kämpfen engagierte Menschen in diesem Land darum, dass ihnen Gerechtigkeit widerfährt. ... Artikel anzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Chemnitz
  • Konzert
  • Jugendkirche St. Johannis
  • , – Ottendorf-Okrilla
  • Konzert
  • Kirche
  • , – Leipzig
  • Antirassismus-Workshop
  • Philippus
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Es gibt Grenzfälle, wo Meinungen zum Verlauf einer Behandlung auseinandergehen. Dann berät ein #Ethikkomitee.… https://t.co/IpVEnEqXG7
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Warum es "Mehr Maria" in d. ev. Kirche Sachsens braucht, erklärt Luise Müller. Im Interview spricht sie über d. the… https://t.co/JHSGpbL6mK
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Der Frontmann von #Polarkreis 18, Felix Räuber, hat sich in #Sachsen umgehört u. wollte herausfinden: Wie klingt He… https://t.co/DICSkEULw8
heute

Cover FamilienSonntag 4-2022