... Das Buch »Auferweckung« des Theologen Ingolf U. Dalferth hat es in sich: Es ist ein leidenschaftliches Plädoyer für die zentrale Bedeutung von Ostern. ...
Artikel anzeigen
... Mit einem Festakt wurde am vergangenen Donnerstag der 75. Geburtstag der Evangelischen Verlagsanstalt (EVA) begangen. Dabei erinnerte der Berliner Theologieprofessor Christoph Markschies in seiner Festrede unter dem Titel »Die Zensur liest mit« daran, dass der einzige evangelische Verlag in der DDR jedes Buch vor der Veröffentlichung zur Genehmigung den staatlichen Behörden vorlegen musste. ...
Artikel anzeigen
... Keine Frage: die Rede von der Sünde hat einen schweren Stand. Gilt sie einerseits als überwundenes klerikales Konstrukt, das das Leben der Menschen verdunkelt, wird sie andererseits nur noch als Schlemmer- oder Parksünde gekannt. Die christliche Sündenlehre wieder verstehbar zu machen, ist das Anliegen des neuen Buches des Theologen Ingolf U. Dalferth mit dem Titel »Sünde. ...
Artikel anzeigen
... Nach dem Ende des Gesprächsprozesses zum richtigen Verstehen der Heiligen Schrift angesichts der Beurteilung von Homosexualität vor vier Jahren ist es in der Landeskirche ruhig geworden um die Frage des Schriftverständnisses. Scheinbar war es gelungen, trotz gegensätzlicher Positionen in der Bibelauslegung, beieinanderzubleiben. ...
Artikel anzeigen