Schlagwortsuche
Wir haben 33 Artikel mit dem Tag
»ISRAEL« für Sie gefunden
»Es gibt keine harmlose Form von Antisemitismus«
... Seit gut zwei Jahren ist Felix Klein Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus. Äußerungen von ihm beispielsweise über den Kameruner Historiker Achille Mbembe haben in diesem Jahr eine neue Debatte über die Grenze zwischen Israelkritik und Antisemitismus ausgelöst. ... Artikel anzeigenHolocaustgedenktag YomHashoa wird virtuell gefeiert
... Am heutigen Montagabend beginnt Yom HaShoa, der nationale israelische Gedenktag für die sechs Millionen Juden, die im Holocaust von den deutschen Nationalsozialisten und ihren Verbündeten und Helfern ermordet wurden. Der Gedenktag beginnt nach der jüdischen Tradition mit Sonnenuntergang am 27. Nissan des hebräischen Kalenders und endet am darauffolgenden Abend. ... Artikel anzeigenDie Botschaft der Wüste
... Herr Noll, können Sie sich noch an Ihre erste Begegnung mit der Wüste erinnern, an ihren ersten Eindruck von dieser Landschaft?Chaim Noll: Schon in meinem allerersten Buch »Der Abschied« von 1984, in dem ich meine Ausreise aus der DDR thematisiert habe, habe ich eine prägende Wüstenbegegnung beschrieben. ... Artikel anzeigenDie Botschaft der Wüste
... Herr Noll, können Sie sich noch an Ihre erste Begegnung mit der Wüste erinnern, an ihren ersten Eindruck von dieser Landschaft?Chaim Noll: Schon in meinem allerersten Buch »Der Abschied« von 1984, in dem ich meine Ausreise aus der DDR thematisiert habe, habe ich eine prägende Wüstenbegegnung beschrieben. ... Artikel anzeigenGenau Hinhören – auch heute
... Meine Frau und ich, wir wanderten gerade am Strand der Ostsee entlang, als wir über dieses Bibelwort nachdachten. Es handelt ursprünglich von dem Volk Israel, das über den Wüstensand lief. Zitiert wird es wiederum im Hebräerbrief. Und jetzt wird es mir gesagt, heute. ... Artikel anzeigenDie Welt ist nicht schwarz-weiß
... Israel war einfach mal dran«, sagt Kurator Knut Geißler. »Das Land, seine Theaterkunst interessierte mich.« Auch wenn immer einmal Gastspiele touren, weiß man hierzulande wenig über israelische Theaterhandschriften. Das soll sich nun ändern. Drei Jahre lang hat sich Geißler mehr als 160 israelische Produktionen angeschaut und gesiebt. ... Artikel anzeigenIsrael kritisieren?
... Jeder moralisch gesinnte Mensch muss den barbarischen Zustand der israelischen Besatzung des Westjordanlandes kritisieren. Problematisch wird es, wenn nicht zwischen Judentum, Zionismus und dem Staat Israel unterschieden wird. Sich jeder Kritik zu enthalten, ist auch keine Lösung. Von Moshe Zuckermann ... Artikel anzeigenStreitfall Israel
... Israel sei »ein klarer Fall von Apartheidsystem«, schlimmer als früher Südafrika, schreibt Ulrich Duchrow in einem Beitrag zu dem Buch »Religionen für Gerechtigkeit in Palästina-Israel«. Mit seinen Thesen will der emeritierte evangelische Theologieprofessor aus Heidelberg »die unkritische Haltung gegenüber dem Staat Israel« aufbrechen. Daraufhin wurde ihm Antisemitismus vorgeworfen. ... Artikel anzeigenEin anderes Bild von Israel
... Es wurde eng in der Evangelisch-Methodistischen Kirche. Viele Christen aus der Umgebung wollten den weitgereisten Redner hören. Doron Schneider kommt aus Israel und reist jeden Monat für eine Woche nach Deutschland, um seiner Berufung zu folgen. »Es ist meine Aufgabe, die christliche Welt wachzurütteln«, sagt er von sich. ... Artikel anzeigen- 1 von 4
- ››