Schlagwortsuche
Wir haben 56 Artikel mit dem Tag
»ISRAEL« für Sie gefunden
Aufeinander hören und Vertrauen schaffen
... Noch immer ist es für Mirjam Holmer in Israel schwierig, von ihrem christlichen Glauben zu sprechen. Dabei steht sie durchaus dazu, dass sie Christin ist. Nicht selten werden die Gespräche nach dieser Offenbarung mit einer Höflichkeitsfloskel beendet. Darum fragt sie sich, warum das Wort »Christ« hier von manchen als Schimpfwort empfunden wird. ... Artikel anzeigenEine komplexe Beziehung
... Der Journalist und Israelkorrespondent Ulrich W. Sahm ist einer der schärfsten Kritiker der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Dass diese generell ein »problematisches Verhältnis« zum Staat Israel hätte, also ein einseitig israelkritisches, tendenziell antisemitisches, ist für ihn ausgemacht. ... Artikel anzeigenIsrael feiert 75. Geburtstag
... Es war eine Geburt unter Schmerzen, als der Staat Israel am 14. Mai 1948 das Licht der Welt erblickte. Nicht zuletzt der erst drei Jahre zuvor beendete brutale Völkermord der Deutschen an den Juden ließ die Schaffung einer »nationalen Heimstatt für Juden in Palästina« zwingend notwendig werden – jener alte Traum des Begründers der zionistischen Bewegung Theodor Herzl. ... Artikel anzeigenKoexistenz als riesige Chance
... Herr Mansour, Sie wurden in Tira in Israel geboren, in eine muslimisch- arabische Familie. Sie sind in Ihrer Jugend in die Fänge des Islamismus geraten, haben sich davon befreit und Psychologie studiert. Seit 2005 leben Sie in Berlin und sind mit einer Deutschen verheiratet, seit 2017 haben Sie auch die deutsche Staatsbürgerschaft. ... Artikel anzeigenDie große Angst vor dem Streit
... Zu Beginn der Weltversammlung der Kirchen in Karlsruhe geht die Angst um – vor erbittertem Streit und nach außen getragener Unversöhnlichkeit der Kirchen. Die Reizthemen sind bekannt: Der Umgang mit dem politischen Kurs der russisch-orthodoxen Kirche, mit dem Israel/Palästina-Konflikt und mit Wirtschafts- und Klimafragen. Wie klar sollen die Positionierungen werden? ... Artikel anzeigenMit Christus die Welt bewegen
... Unter dem Motto »Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt« wird die Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) vom 31. August bis 8. September in Karlsruhe tagen. Dazu werden rund 4000 Teilnehmende aus aller Welt erwartet. ... Artikel anzeigenHeißes Eisen Israel
... Vom 31. August bis 8. September 2022 tagt der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe, der weltweite Zusammenschluss christlicher Kirchen. Auf der Versammlung soll auch über den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern diskutiert werden. Was ist Ihre Vision?Peter Prove: Auf der ÖRK-Versammlung werden sehr viele Themen diskutiert. ... Artikel anzeigenGott als Kriegsherr?
... »Ich habe die Edomiter gekeltert in meinem Zorn und zertreten in meinem Grimm. Da ist ihr Blut auf meine Kleider gespritzt, und ich habe mein ganzes Gewand besudelt. Denn ich hatte einen Tag der Vergeltung mir vorgenommen.« Ein Kriegsherr, der sich geradezu zu berauschen scheint an dem Entsetzen, das er verbreitet – so wird Gott beim Propheten Jesaja beschrieben (Jesaja 63,3–4). ... Artikel anzeigenIn die Gärten der Welt bringen
... Süß und schwer hängt der Duft unter dem Sonnendach über dem kleinen Feld in der Negevwüste. »In diesem Jahr war die Blüte problematisch, weil die Blumen so zerstreut geblüht haben«, sagt Omer Kessler, Agronomin an der Saidi-Ronen-Blumenfarm. Die Rede ist von Lilium candidum, zu Deutsch: Madonnenlilie. ... Artikel anzeigen
Umfrage