Schlagwortsuche
Wir haben 51 Artikel mit dem Tag »ISRAEL« für Sie gefunden

Die große Angst vor dem Streit

... Zu Beginn der Weltversammlung der Kirchen in Karlsruhe geht die Angst um – vor erbittertem Streit und nach außen getragener Unversöhnlichkeit der Kirchen. Die Reizthemen sind bekannt: Der Umgang mit dem politischen Kurs der russisch-orthodoxen Kirche, mit dem Israel/Palästina-Konflikt und mit Wirtschafts- und Klimafragen. Wie klar sollen die Positionierungen werden? ... Artikel anzeigen

Mit Christus die Welt bewegen

... Unter dem Motto »Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt« wird die Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) vom 31. August bis 8. September in Karlsruhe tagen. Dazu werden rund 4000 Teilnehmende aus aller Welt erwartet. ... Artikel anzeigen

Heißes Eisen Israel

... Vom 31. August bis 8. September 2022 tagt der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe, der weltweite Zusammenschluss christlicher Kirchen. Auf der Versammlung soll auch über den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern diskutiert werden. Was ist Ihre Vision?Peter Prove: Auf der ÖRK-Versammlung werden sehr viele Themen diskutiert. ... Artikel anzeigen

In die Gärten der Welt bringen

... Süß und schwer hängt der Duft unter dem Sonnendach über dem kleinen Feld in der Negevwüste. »In diesem Jahr war die Blüte problematisch, weil die Blumen so zerstreut geblüht haben«, sagt Omer Kessler, Agronomin an der Saidi-Ronen-Blumenfarm. Die Rede ist von Lilium candidum, zu Deutsch: Madonnenlilie. ... Artikel anzeigen

Gott als Kriegsherr?

... »Ich habe die Edomiter gekeltert in meinem Zorn und zertreten in meinem Grimm. Da ist ihr Blut auf meine Kleider gespritzt, und ich habe mein ganzes Gewand besudelt. Denn ich hatte einen Tag der Vergeltung mir vorgenommen.« Ein Kriegsherr, der sich geradezu zu berauschen scheint an dem Entsetzen, das er verbreitet – so wird Gott beim Propheten Jesaja beschrieben (Jesaja 63,3–4). ... Artikel anzeigen

Wolffssohn: Ende des jüdischen Volkes ist absehbar

... Der Historiker Michael Wolffsohn sieht weltweit einen wachsenden Antisemitismus und eine existenzielle Bedrohung des israelischen Staates. Er beobachte „eine zunehmende physische Gefährdung von Juden in der Diaspora, bis hin zu den USA“, sagte Wolffsohn der „Berliner Zeitung“ (Donnerstag). ... Artikel anzeigen

Nie wieder hilflose Opfer werden

... Wer die Innen- und Außenpolitik des modernen Staates Israel verstehen will, kommt an diesem leidenschaftlichen Versuch, seine Situation in Geschichte und Gegenwart darzustellen, nicht vorbei: Georg Rößlers Yad-Vashem-Buch mit dem Titel »Nicht für Deutsche …?«. ... Artikel anzeigen

Israels Heidi-Sehnsucht

... Die beiden Kinderbuchklassiker »Heidis Lehr- und Wanderjahre« und »Heidi kann brauchen, was es gelernt« der Schweizerin Johanna Spyri, erschienen in Millionen Ausgaben, sind seit ihrer Veröffentlichung im Jahr 1880 beziehungsweise 1881 millionenfach verkauft und in über 70 Sprachen übersetzt worden. In Israel haben die »Heidi«-Bücher eine einzigartige Geschichte hinter sich. ... Artikel anzeigen

Die Grenzen aller Lebensentwürfe

... Die Sehnsucht nach einer unbeschwerten Vergangenheit steht im Zentrum des neuen Romans der israelischen Autorin Zeruya Shalev mit dem Titel »Schicksal«. Darin verwebt die 62-Jährige die Leben zweier Frauen auf beklemmende Weise: Atara, eine auf Denkmalschutz spezialisierte Architektin im mittleren Lebensalter, nimmt Kontakt zu der 90-jährigen Rachel auf. ... Artikel anzeigen

Kunst am Abgrund

... In wohl kaum einem Land ist Religion derart allgegenwärtig wie in Israel und Palästina. So nimmt es nicht Wunder, dass die Prägekraft des Religiösen – in positiver wie teils höchst problematischer Weise – immer wieder auch von israelischen und palästinensischen Künstlern in ihren Werken thematisiert wird. ... Artikel anzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Chemnitz
  • Konzert
  • Jugendkirche St. Johannis
  • , – Ottendorf-Okrilla
  • Konzert
  • Kirche
  • , – Leipzig
  • Antirassismus-Workshop
  • Philippus
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Es gibt Grenzfälle, wo Meinungen zum Verlauf einer Behandlung auseinandergehen. Dann berät ein #Ethikkomitee.… https://t.co/IpVEnEqXG7
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Warum es "Mehr Maria" in d. ev. Kirche Sachsens braucht, erklärt Luise Müller. Im Interview spricht sie über d. the… https://t.co/JHSGpbL6mK
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Der Frontmann von #Polarkreis 18, Felix Räuber, hat sich in #Sachsen umgehört u. wollte herausfinden: Wie klingt He… https://t.co/DICSkEULw8
heute

Cover FamilienSonntag 4-2022