... Der US-amerikanische Architekt Daniel Libeskind ist bekannt für schräge Wände und spitze Winkel. In seinem Werk widmet sich der Künstler mit polnisch-jüdischen Wurzeln der Erinnerungskultur, gegen das Vergessen von Unrecht und Krieg. Am Sonntag erhält er dafür den Dresdner Friedenspreis. ...
Artikel anzeigen
... Jahrelang ist darüber diskutiert worden, jetzt liegen konkrete Pläne auf dem Tisch: Die Dresdner Stadtverwaltung hat für ein Jüdisches Museum vier mögliche Standorte herausgearbeitet. Favorisiert werde ein moderner Anbau an das bestehende Stadtmuseum im Dresdner Zentrum, sagte der Leiter des Amtes für Kultur und Denkmalschutz in Dresden, David Klein. ...
Artikel anzeigen
... Es ist eine kleine Sensation, die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Jüdischen Museum in Prag aufgespürt haben: Sie durchsuchten die Dachböden von 13 Synagogen in Tschechien und fanden Tora-Rollen, Gebetsriemen, besondere Kleidung – die ältesten Gegenstände stammten aus dem 16. Jahrhundert. ...
Artikel anzeigen
... In das Vorhaben, in Dresden ein Jüdisches Museum aufzubauen, könnte jetzt Bewegung kommen. Die Stadt hat vor kurzem das Grundstück rund um den Alten Leipziger Bahnhof durch einen Flächentausch erworben. Das Areal wird von der Jüdischen Gemeinde als ein möglicher Standort für das neue Museum favorisiert. ...
Artikel anzeigen