... Zwölf erfolgreiche Jahre lang konnten benachteiligte Jugendliche im Alter von 15 bis 25 Jahren in der Produktionsschule Leipzig unter sozialpädagogischer Betreuung wichtige Kompetenzen für den Beruf erwerben: in den Bereichen Einzelhandel und Service, Küche und Hauswirtschaft, Holztechnik und Handwerk. Doch damit ist nun erst einmal Schluss. Am 19. ...
Artikel anzeigen
... Der Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP sieht vor, eine kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken in lizenzierten Geschäften einzuführen. In der zweiten Jahreshälfte 2022 soll ein solches Gesetz auf der Agenda des Bundestages stehen. Menschen, die unmittelbar davon betroffen sind, blicken skeptisch auf diesen Schritt. ...
Artikel anzeigen
... Die Kinder- und Jugendarbeit der sächsischen Landeskirche organisiert in den Sommerferien wieder zahlreiche Aktivitäten. Wie die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens am Mittwoch in Dresden mitteilte, gibt es kreative, sportliche und musikalische Angebote. Unter anderem stehen eine Zirkus-Freizeit, Paddel- und Surfcamps, aber auch Segeln, Klettern und Wandern auf dem Programm. ...
Artikel anzeigen
... Seit 20 Jahren bereitet das »Netz kleiner Werkstätten« in Leipzig Jugendliche im Alter von 15 bis 25 auf eine qualifizierte Beschäftigung auf dem Arbeitsmarkt vor. Es sind junge Menschen, die keinen Schulabschluss, keine Ausbildung und keinen Job haben, die hier professionelle Betreuung finden. ...
Artikel anzeigen
... Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Freiwilligkeit des Corona-Impfangebots für Kinder und Jugendliche hervorgehoben. „Es geht ausdrücklich nicht darum, Druck zu machen“, sagte Spahn am Dienstag im Inforadio des RBB. Wer jedoch geimpft werden wolle, solle die Möglichkeit dazu bekommen. ...
Artikel anzeigen
... Die Jugendarbeit der sächsischen Landeskirche lädt auch in diesem Jahr zu verschiedenen Ferienangeboten ein. Geplant seien unter anderem Erlebniscamps und Mädchenkreativtage, Rad- und Wandertouren sowie Sing- und Chorwochen, teilte die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens zum Ferienstart in Dresden mit. Wegen der Corona-Pandemie stehen die Angebote unter besonderen Hygiene-Auflagen. ...
Artikel anzeigen
... Sachsen evangelischer Landesbischof Tobias Bilz hat einen Brief an Jugendliche geschrieben, der in diesen Tagen an rund 12.000 Mädchen und Jungen der 9. und 10. Klasse verschickt wird. Mit der Aktion wolle Bilz die jungen Leute ermutigen, sich in der Kirche zu engagieren, teilte die Landeskirche am Mittwoch in Dresden mit. ...
Artikel anzeigen
... Die Situation für die Jüngsten bleibt weiterhin nicht einfach. Möglicherweise verpassen sie durch die Corona-Einschränkungen Entwicklungsschritte, die schwer nachholbar sind. ...
Artikel anzeigen
... Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, kann sich eine flexiblere Gestaltung der Kirchensteuer besonders für junge Menschen vorstellen. "Wir diskutieren darüber, ob es vernünftig ist, für die Gruppe der Berufseinsteiger mit der Kirchensteuer eventuell noch zu warten oder sie zu reduzieren", sagte der bayerische Landesbischof der "Welt" (Montag). ...
Artikel anzeigen
... Drei Monate Corona-Schließzeit haben Nachwirkungen. In dem Haus mit der scharfen Schote an der Fassade geht es noch längst nicht so lebendig zu wie vorher, obwohl die Tür seit einigen Tagen wieder offen steht. Maximal ein Dutzend dürfen auf ein Mal rein ins »Chilli«, das Kinder- und Jugendhaus des CVJM in Dresden-Laubegast. ...
Artikel anzeigen