Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Jugendliche werden nicht mehr unterstützt

Förderung nicht verlängert: Produktionsschule für benachteiligte Jugendliche in Leipzig schließt
Birgit Pfeiffer
  • Artikel empfehlen:
Produktionsschule Leipzig, Jugendliche, Ausbildung, BBW, Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte gGmbH
Ausbildung in der Produktionsschule Leipzig. © BBW

Zwölf erfolgreiche Jahre lang konnten benachteiligte Jugendliche im Alter von 15 bis 25 Jahren in der Produktionsschule Leipzig unter sozialpädagogischer Betreuung wichtige Kompetenzen für den Beruf erwerben: in den Bereichen Einzelhandel und Service, Küche und Hauswirtschaft, Holztechnik und Handwerk. Doch damit ist nun erst einmal Schluss. Am 19. Dezember bekam die Schule die Mitteilung der Sächsischen Aufbaubank (SAB), dass diese sich entschieden habe, für den Projektzeitraum 2023/24 keine Mittel des Europäischen Sozialfonds (ESF) zur Verfügung zu stellen. Für die Produktionsschule bedeutet dies das Aus, denn 90 Prozent der Mittel wurden bisher aus dem ESF finanziert.

»Die Nachricht kam kurz vor Weihnachten, zum Jahresende mussten wir schließen«, sagt Christine

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
»Ist Künstliche Intelligenz eine Chance?«

rotes sofa kirchentag

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Zwickau
  • Orgel plus
  • Dom St. Marien
  • , – Laußnitz
  • Bläsergottesdienst
  • Kirche Höckendorf
  • , – Leipzig
  • Gottesdienst zum Leipziger Stadtfest
  • Markt am Alten Rathaus

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022