... Als »Ökumene« noch ein Fremdwort war, lebte in Mühlheim an der Ruhr ein kleiner Bandweber namens Gerhard Tersteegen ein Christentum, das Barrieren überwand. Seine leidenschaftliche, tiefe, fast mystische Beziehung zu Gott kannte keine Feindbilder. Am 3. April 1769, vor 250 Jahren, starb Tersteegen im Alter von 72 Jahren. ...
Artikel anzeigen
... Es ist ein Allgemeinplatz, dass es ohne Martin Luther das Kirchenlied nicht gäbe. ...
Artikel anzeigen