Schlagwortsuche
Wir haben 63 Artikel mit dem Tag
»LANDESKIRCHE« für Sie gefunden
Kirchliches Leben jetzt ohne Corona-Auflagen
... Für das kirchliche Leben in Sachsen sind seit dem 3. April alle Corona-Auflagen entfallen. Dies teilte das Landeskirchenamt mit Bezug auf die neue Corona-Schutz-Verordnung des Freistaates Sachsen vom 31. März mit. »Grundsätzlich sind alle Veranstaltungen wieder ohne Beschränkungen möglich«, hieß es. »Bei allen Möglichkeiten wird nun an die Selbst- und Eigenverantwortung appelliert.« ... Artikel anzeigenSachsens Landeskirche verzeichnet erneut Mitgliederrückgang
... Die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens muss auch für 2021 einen Mitgliederrückgang hinnehmen. Damit setzt sich der Trend der vergangenen Jahre fort. Ende 2021 gehörten zur sächsischen Landeskirche 628.708 Protestanten und damit 18.500 Menschen weniger als im Vorjahr, wie die evangelische Landeskirche am Mittwoch in Dresden mitteilte. ... Artikel anzeigenAufarbeitung sexualisierter Gewalt in Pobershau beginnt
... Die Fälle sexualisierter Gewalt in den 1990er Jahren in der Kirchgemeinde Kühnhaide-Pobershau werden jetzt offiziell durch eine unabhängige Aufarbeitungskommission untersucht. Wie die Landeskirche Sachsens am Dienstag mitteilte, beginne mit dem 18. Januar offiziell die Arbeit der vierköpfigen Aufarbeitungskommission. ... Artikel anzeigenZeigt her eure T-Shirts!
... Ab sofort kann jedes Mitglied der evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsens (EVLKS) seine kirchliche Verbundenheit auf ein eigenes Kleidungsstück aufsticken lassen: in Form des Logos und Schriftzugs der EVLKS. Die Abwicklung der Stickaufträge übernimmt die Kirchliche Erwerbsloseninitiative in Zschopau (KEZ), gestickt wird im Fachbetrieb »Noch« in Freiberg. ... Artikel anzeigenChristen in Sachsen feiern das Erntedankfest
... Das Erntedankfest stellt jedes Jahr im Herbst einen Höhepunkt im kirchlichen Leben dar. Für die Festgottesdienste werden die Kirchen meist liebevoll mit Erntedankgaben geschmückt. Dazu wird im Vorfeld um Erntedankgaben gebeten. Darauf macht die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens zum bevorstehenden Erntedankfest aufmerksam. ... Artikel anzeigenSachsens Landeskirche hat neue Beauftragte für Entwicklungsdienst
... Die Sozialwissenschaftlerin Helena Funk ist neue Beauftragte der sächsischen Landeskirche für den Kirchlichen Entwicklungsdienst (KED) bei der Arbeitsstelle „Eine Welt“ in Leipzig. Die 28-Jährige habe die Stelle bereits zu Anfang August übernommen, teilte die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens am Donnerstag in Dresden mit. ... Artikel anzeigenDie Frühjahrstagung der Synode ist beendet – Impressionen vom Wochenende
... Die sächsische Synode hat am Wochenende in der Dresdner Dreikönigskirche ihre Frühjahrstagung nachgeholt. Die Tagung war bereits im Frühjahr geplant und wurde coronabedingt nun von vier auf drei Tage verkürzt. Die nächste Synode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsens findet vom 12. bis 15. November statt. In der Bildergalerie präsentieren wir Ihnen EIndrücke vom Synoden-Sonntag: ... Artikel anzeigenDas elfte Gebot
... Die kleine Kammer unterm Dach versammelt viele Zutaten für etwas, das man landläufig konservativ nennt. Zwei geschnitzte Bergmänner auf dem Schrank; Fotos einer großen Familie mit Vater und Mutter, Kindern und Enkeln; ein im Bau begriffener erzgebirgischer Weihnachtsberg. Aber wenn Rosemarie Stange hier betet, fällt ihr Blick auf etwas anderes. ... Artikel anzeigenEVA meistert raue See
... Bisher konnte das Jubiläum – coronabedingt – nur im Internet begangen werden. Dort entstehen auch gerade die Bücherregale der Zukunft. Und die EVA, wie der Verlag kurz genannt wird, baut fleißig daran mit. Neuerdings ist sie zum Beispiel mit hunderten Fachbüchern auf einer Internet-Plattform für Bibliotheken und deren Nutzer vertreten – zusammen mit über 30 anderen Verlagen. ... Artikel anzeigen- 1 von 7
- ››