... Sächsische Kirchgemeinden laden zum Pfingstfest an diesem Wochenende zu zahlreichen Gottesdiensten und musikalischen Vespern ein. Sachsens evangelischer Landesbischof Tobias Bilz wird am Pfingstsonntag (5. Juni) in Burgstädt predigen, wie die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens am Dienstag in Dresden mitteilte. ...
Artikel anzeigen
... Geschenkt: Das alte Beispiel passt nicht mehr recht in unsere Zeit. Du magst natürlich auch kein Schaf sein. Bei diesem Bild geht nur noch den Insidern das Herz auf. Um das mit den Schafen von damals zu erörtern, reicht hier der Platz nicht. Doch du weißt schon, was gemeint ist? Blöd ist’s nur, wenn du seine Stimme nicht hörst. ...
Artikel anzeigen
... Schon bevor die vor dem Krieg in der Ukraine Geflüchteten in unser Land kamen, lebten zahlreiche Menschen in Sachsen, die ihre Heimat verlassen haben, weil sie Schutz vor Verfolgung, Krieg und Diskriminierung suchten. Viele von ihnen fristen seit Jahren ein Dasein in anhaltender Ungewissheit. ...
Artikel anzeigen
... Der bisher von Abschiebung bedrohte pakistanische Christ Faisal J. aus Meißen darf voraussichtlich in Deutschland bleiben. Auf Grundlage eines neuen Sachverhaltes zeichne sich eine Bleibeperspektive ab, teilte Sachsens Ausländerbeauftragter und Vorsitzender der Sächsischen Härtefallkommission, Geert Mackenroth (CDU), am Mittwoch in Dresden mit. ...
Artikel anzeigen
... Magdalena Herbst ist neue Studienleiterin am Pastoralkolleg Meißen. Die 41-jährige promovierte Theologin unterstützt dort nun zum einen die Fortbildung von Prädikantinnen und Prädikanten, zum anderen begleitet sie Frauen und Männer im Kirchlichen Fernunterricht, hält mit ihnen Andachten, Gottesdienste und lehrt sie Kirchengeschichte. In diesen Dienst eingeführt werden soll sie am 13. ...
Artikel anzeigen
... Khurram Gills Schicksal hängt an einem seidenen Faden. Der 42-jährige Pakistaner arbeitet auf dem Friedhof der Johanneskirchgemeinde Meißen, organisiert den Alpha-Kurs mit und hilft Pfarrerin Renate Henke im Gottesdienst beim Ausspenden des Abendmahls. Sein Asylantrag indes ist abgelehnt, die Behörden des Landkreises wollen ihn abschieben. ...
Artikel anzeigen
... Pfarrer Bernd Oehler will nicht länger zusehen, wie jede Woche Gegner der Corona-Politik durch Meißen ziehen. Deshalb rief er zu einem friedlichen Protest mit Kerzen vor der Frauenkirche am Marktplatz auf. ...
Artikel anzeigen
... Vor einiger Zeit veröffentlichten wir einen Aufruf zum Traugedächtnis-Gottesdienst im Dom zu Meißen. Paare, die sich im Dom das Ja-Wort gegeben hatten, wurden gesucht. Dieser Aufruf war erfolgreich: »Wir bedanken uns sehr für die erschienenen Beiträge. ...
Artikel anzeigen
... Im Rahmen der Interkulturellen Wochen finden im Landkreis Meißen vom 12. September bis 3. Oktober insgesamt 26 Veranstaltungen statt. Unter dem Motto #offengeht laden Superintendent Andreas Beuchel und Landrat Ralf Hänsel (CDU) als Schirmherren zu Begegnung und Austausch ein, wie das Diakonische Werk Meißen am Donnerstag mitteilte. ...
Artikel anzeigen
... Was ist passiert in Pirna, Meißen, Radebeul? Drei gut integrierte Familien aus Georgien – Pflegekräfte, ehrenamtlich engagierte Väter, Schüler, Fußballtalente – wurden nach teils vielen Jahren in Deutschland abgeschoben. Ehemalige Nachbarn, Politikerinnen, Kirchenleute reagierten empört und setzen sich für eine Rückkehr der Familien und ein Überdenken der Abschiebepolitik ein. ...
Artikel anzeigen