... Die Verzögerungen bei der Aufklärung von Missbrauchsfällen im Erzbistum Köln und das Verhalten des Kölner Kardinals Rainer Maria Woelki schaden nach Ansicht der Theologin Margot Käßmann auch der evangelischen Kirche in Deutschland. ...
Artikel anzeigen
... Das katholische Bistum Dresden-Meißen hat bei der Aufarbeitung von Missbrauchsfällen die Staatsanwaltschaft eingeschaltet. Es sei eine Anzeige gegen mutmaßliche Täter oder Komplizen im Zusammenhang mit einem bereits bekannten Missbrauchsfall in der Heidenauer Pfarrei St. Georg gestellt worden, bestätigte Bistumssprecher Michael Baudisch dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Donnerstag. ...
Artikel anzeigen
... Herr Wagner, waren Sie froh, als die Presse die Missbrauchsfälle öffentlich bekannt gemacht hat?Burkhard Wagner: Es war erstaunlich, dass viele es noch gar nicht wussten. Dabei hatten wir es in der Gemeinde längst öffentlich gemacht. Manch einer scheint jetzt aufgewacht zu sein, dass wirklich etwas vorgefallen ist. Auch da der Bischof sich vorn anstellt und sagt, wir müssen aufarbeiten. ...
Artikel anzeigen
... Herr Wagner, waren Sie froh, als die Presse die Missbrauchsfälle öffentlich bekannt gemacht hat?Burkhard Wagner: Es war erstaunlich, dass viele es noch gar nicht wussten. Dabei hatten wir es in der Gemeinde längst öffentlich gemacht. Manch einer scheint jetzt aufgewacht zu sein, dass wirklich etwas vorgefallen ist. Auch da der Bischof sich vorn anstellt und sagt, wir müssen aufarbeiten. ...
Artikel anzeigen
... Die Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wird künftig von einem Betroffenenbeirat begleitet. Das Gremium will Mitte September zum ersten Mal zusammenkommen, wie die EKD am Donnerstag in Hannover mitteilte. ...
Artikel anzeigen
... Es ist Anfang Dezember vergangenen Jahres in Berlin. Pfarrer Burkhard Wagner aus Pobershau im Erzgebirge ist auf einer Tagung der »Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs«. Er sitzt zwischen Opfern sexualisierter Gewalt und Beteiligten an Aufarbeitungsprozessen: Odenwaldschule, Korntal, Regensburger Domspatzen. ...
Artikel anzeigen
... Die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens bedauert ihren Umgang mit drei Fällen sexuellen Missbrauchs in einer erzgebirgischen Gemeinde in den 90er Jahren. "Wir haben an diesem Fall gelernt, dass eine Aufarbeitung vor Ort nicht ausreicht, sondern dies Aufgabe auch der Landeskirche ist", teilte das Landeskirchenamt in Dresden dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Montag auf Anfrage mit. ...
Artikel anzeigen
... Die 20 Landeskirchen der Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben sich auf gemeinsame Rahmenbedingungen für materielle Leistungen für Missbrauchsopfer geeinigt. "Es bleibt bei der individuellen Aufarbeitung", sagte die Sprecherin des Beauftragtenrats der EKD, Kirsten Fehrs, dem Evangelischen Pressedienst (epd). ...
Artikel anzeigen
... Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will bei ihren Maßnahmen zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt die Beteiligung von Betroffenen weiter ausbauen. Das hat die Sprecherin des Beauftragtenrates der EKD zum Schutz vor sexualisierter Gewalt, Bischöfin Kirsten Fehrs, heute in ihrem Zwischenbericht vor der Synode angekündigt. ...
Artikel anzeigen