Schlagwortsuche
Wir haben 7 Artikel mit dem Tag »NüRNBERG« für Sie gefunden

Friede, Freude, Zeitendeutung

... Der Kirchentag in Nürnberg will sein, was er immer war: ein Forum, bei dem aktuelle Themen diskutiert werden. Um Hoffnung und Gemeinschaft soll es gehen, so Kirchentagspräsident Thomas de Maizière. »Wir wollen eine Zeitendeutung, eine Art gemeinsames Lagerfeuer der Gesellschaft am Kirchentag schaffen und um die Fragen der Zukunft ringen«. ... Artikel anzeigen

Sonderzug zum Kirchentag nach Nürnberg

... Die mitteldeutsche Kirchenzeitung »Glaube + Heimat« (G+H) hat zusammen mit der sächsischen Kirchenzeitung »Der Sonntag« erstmals einen Sonderzug angemietet. Mit insgesamt drei Wagen startet der Zug am 7. Juni am Leipziger Hauptbahnhof in Richtung des Deutschen Evangelischen Kirchentags (DEKT) in Nürnberg, sagte G+H-Chefredakteur Willi Wild. ... Artikel anzeigen

Käßmann nicht beim Kirchentag

... Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hat ihre Teilnahme am Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) in Nürnberg überraschend abgesagt. Ihre Absage gab die Theologin und ehemalige Bischöfin der Evangelischen Landeskirche Hannovers im Gespräch mit der in Weimar erscheinenden Mitteldeutschen Kirchenzeitung „Glaube+Heimat“ am 17. März bekannt. ... Artikel anzeigen

Kirchentag wieder »in echt«

... Nachdem der letzte Kirchentag – 2021 in Frankfurt/Main – coronabedingt weitgehend nur via Internet stattfinden konnte, freuen sich viele evangelische Christen in diesem Jahr wieder auf einen Kirchentag »in echt«: Vom 7. bis 11. ... Artikel anzeigen

Ist de Maizière der Richtige?

... Der nächste Deutsche Evangelische Kirchentag naht. Im Juni 2023 ist es so weit, die Vorbereitungen für Nürnberg laufen. Das protestantische Laientreffen steht unter der Losung »Jetzt ist die Zeit«, einem Vers aus dem Markusevangelium (1,15). Es ist die Frage, ob das Präsidium die Ansage verstanden hat. ... Artikel anzeigen

Dresdner Rabbiner geht nach Nürnberg

... Der Dresdner Rabbiner Akiva Weingarten wechselt nach Nürnberg. Er habe von der dortigen Israelitischen Kultusgemeinde ein sehr gutes Angebot als Oberrabbiner bekommen, bestätigte Weingarten dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Montag. Er werde sein Amt in Dresden daher nur noch bis zum 14. August ausüben. ... Artikel anzeigen

Chemnitz ist Europas Kulturhauptstadt 2025

... Chemnitz soll deutsche »Kulturhauptstadt Europas 2025« werden. Dieses Votum gab die Auswahljury am Mittwoch im Internet bekannt. Von ursprünglich acht Bewerberstädten waren zuletzt noch fünf im Rennen, außer Chemnitz noch Hannover, Hildesheim, Magdeburg und Nürnberg. ... Artikel anzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Chemnitz
  • Vesper mit Musik
  • Stadt- und Marktkirche St. Jakobi
  • , – Dresden
  • Passionsandacht
  • Bethlehemkirche Tolkewitz
  • , – Leipzig
  • Fastengesprächsgruppe
  • Gemeindesaal Michaelis-Friedens-Kirchgemeinde
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Im sehr gelungenen Konzert erklangen in #Leipzig d. Kantaten BWV 22 & 23, die #Bach 1723 vor Gemeindegliedern u. Be… https://t.co/gcmvkPPvJW
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Konzert in der #Thomaskirche #Leipzig zum Geburtstag von Johann Sebastian #Bach. Vor 300 Jahren bewarb er sich in L… https://t.co/FYAhw8NbSV
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Anlässlich d. Tage d. Chor- u. Orchestermusik wurde gestern im Anhalt. Theater #Dessau in einem Festakt mit Kulturs… https://t.co/VhOH1wcm9I
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Aus dem Sterben des Weizenkorns wächst Frucht für alle – Britta #Taddiken, #Thomaskirche #Leipzig, zum akt.… https://t.co/DX9fSP7nx8
vor 2 Tagen

Cover FamilienSonntag 4-2022