Schlagwortsuche
Wir haben 6 Artikel mit dem Tag
»NACHTCAFE« für Sie gefunden
Wo die Kirchen nachts öffnen
... Jens und Thomas haben an einem Tisch im Dresdner Nachtcafé Platz genommen. Sie genießen das warme Essen und die einladende Atmosphäre. »Wir können für einen Euro abends essen gehen. Das gibt es sonst nicht«, sagt Jens. Er ist einer der Wohnungs- und Obdachlosen, die in den Nachtcafés der Kirchen regelmäßig zu Gast sind. ... Artikel anzeigen»Bett statt Bank« – Dresdner Nachtcafés öffnen
... Die Stadtverwaltung Dresden startet am 1. November eine Plakatkampagne zum Thema Wohnungslosigkeit. Die Poster mit dem Slogan »Bett statt Bank. Dresden schaut hin!« seien bis zum 15. November im Dresdner Stadtbild zu sehen, teilte die Stadtverwaltung Dresden am Donnerstag mit. Sie wollen auf die Situation von obdachlosen Menschen sowie auf die Hilfen und Angebote aufmerksam machen. ... Artikel anzeigenKein Impfen in der Kirche
... Impfen in der Kirche – ist das sinnvoll? Oder sollten Gemeinden hier besser neutrale Zurückhaltung üben? Wie sehr diese Frage die Gemüter erhitzt und die Meinungen auseinandergehen lässt, hat jetzt ein Vorfall in Dresden gezeigt. ... Artikel anzeigenStollen gegen die Not
... Weniger Gottesdienstbesucher bedeuten auch: geringere Kollekten. Fällt der Gottesdienst gar ganz aus, bleiben die Beutel leer. So wäre es der Dresdner Kreuzkirche ergangen. Da die Stadt wegen Corona den Striezelmarkt absagen musste, wäre auch der Eröffnungsgottesdienst dazu passé gewesen. Getroffen hätte das letztlich die Wohnungslosen-Nachtcafés der Kirchgemeinden. ... Artikel anzeigenStollenspende für Dresdner Nachtcafés
... Der Dresdner Stollenverband unterstützt die kirchlichen Angebote für Obdachlose. Nach einem ökumenischen Gottesdienst in der Kreuzkirche in Dresden übergab der Verband am Donnerstag 40 Stollen an die Nachtcafés der Kirchen, die in der kalten Jahreszeit geöffnet sind. Ursprünglich sollte der Gottesdienst zur Eröffnung des Dresdner Striezelmarktes stattfinden. ... Artikel anzeigen
Umfrage