... Endlich wieder sehen, wohin die Reise geht, weil ich aus dem dunklen Nebel herausgezogen wurde und nun meine Füße auf klare Sicht gestellt wurden. Mit diesem Bild malt der Epheserbrief vor Augen, wie das ist, wenn wir aus dem Zustand der dunklen Vernebelung befreit werden, um uns endlich wieder orientieren zu können. ...
Artikel anzeigen
... Nach zweijähriger Vakanz ist Pfarrerin Maxi Gütter in der Kirchgemeinde Cranzahl und Neudorf zum 1. März neu gestartet. Das teilten die Gemeinden in ihren Kirchennachrichten mit. Pfarrerin Gütter wurde von der Landeskirche nach Neudorf entsandt und tritt hier die Nachfolge von Pfarrer Nico Piehler an, heißt es. ...
Artikel anzeigen
... Auf dem Turm der Dorfkirche in Neudorf im oberen Erzgebirge sitzt seit reichlichen 320 Jahren auf 34 Meter Höhe der Wetterhahn. Jetzt haben ihn die Sturmböen der letzten Tage zum Fliegen gebracht. Das metallene Tier landete des Nachts unsanft auf der vorbeiführenden Crottendorfer Straße. Dort pressten in den kommenden Stunden nichtsahnend einige Autos die historische Figur zusätzlich. ...
Artikel anzeigen
... Peter Hahne, TV-Moderator und Buchautor, war am Sonntagnachmittag zu Gast im erzgebirgischen Neudorf. Unter dem Motto: »Nur die Wahrheit zählt« sprach er vor etwa 600 Besuchern auf dem Gelände des Dreiseitenhofes »Zum Weihrichkarzl«. Eigentlich hätte die Veranstaltung im Erzgebirgshof »Bethlehemstift« stattfinden sollen. ...
Artikel anzeigen
... Einige Neudorfer setzen seit geraumer Zeit auf kleine, kunstfertig bemalte Steine. Am Fußweg entlang der Crottendorfer Straße in Richtung Kirche können Fußgänger eine kleine, bunte Sondergalerie bestaunen. Nach dem Motto »Freude haben und Freude weitergeben« bemalen Kinder und Erwachsene Steine und legen sie gut sichtbar an die Fußwegbegrenzung. ...
Artikel anzeigen
... Es ist Abend. Gleich beginnt der traditionelle »Lichtlohmd« im Saal des Gasthofes Neudorf. Besucher kommen überall her. Rund 320 Leute sitzen im Raum, als der Erzgebirgsabend beginnt. Auf der Bühne stehen Leute im Alter von sechs bis 60 Jahren. Sie wohnen in Neudorf und sind Berufstätige oder Schüler. Für die nächsten drei Stunden stehen sie als Musiker, Sänger und Schauspieler auf der Bühne. ...
Artikel anzeigen
... Es geht um Heimat. »Frieden fängt im Kleinen an«, heißt es in einem zentralen Text der Orsinger Heimatmesse von Thomas Gabriel. Kantor Georg Wendt hat sich mit dieser Musik die drei Abschiedsgottesdienste in den Kirchen am Fichtelberg selbst gestaltet. Beteiligt sind alle kirchenmusikalischen Gruppen, auch die Kurenden. ...
Artikel anzeigen