Schlagwortsuche
Wir haben 45 Artikel mit dem Tag
»RELIGION« für Sie gefunden
Wulff: Religionen müssen große Fragen der Zeit gemeinsam lösen
... Altbundespräsident Christian Wulff hält das friedliche Zusammenleben von Menschen verschiedener Religionen für eine der vorrangigen Aufgaben des 21. Jahrhunderts. »Deutschland müsse Vorbild sein, wenn es um Multireligiosität geht«, sagte er am Donnerstagabend in einem Vortrag in der Dresdner Frauenkirche. Die großen Fragen der Zeit müssten gemeinsam gelöst werden. ... Artikel anzeigenDer Weg ins Weltinnere
... Herr Schneider, zu Ihrem umfangreichen Werk gehören auch ein »Luthermosaik« oder eine Motette. Wie sehen Sie das Verhältnis von Religion und Musik? ... Artikel anzeigenWie Religionsunterricht während Corona gegen harte Fächer besteht
... Religion hat Christina Domokos schon lange nicht mehr unterrichtet. Sie arbeitet als Lehrerin an einer Beruflichen Schule in Hamburg – und muss sich in der Corona-Pandemie auf ihr zweites Fach "Entwicklung und Bildung" konzentrieren. Die eigentlich vorgesehenen Religionsseminare hat die Schulleitung gestrichen. ... Artikel anzeigenDiskriminierung von Muslimen nimmt zu
... Die Diskriminierung von Muslimen sei lange ein vernachlässigtes Thema gewesen, sagt der Berliner Verein Inssan. Entsprechende Vorfälle werden erst seit einiger Zeit systematisch dokumentiert. Die Tendenz ist steigend. ... Artikel anzeigenHeimweh nach Glauben
... Frau Hefter, wie wird man eigentlich Dichterin?Martina Hefter: Ich weiß, dass ich als Kind schon gerne gereimt habe. Mit Sprache zu spielen, das habe ich schon von Kindesbeinen an gerne gemacht. Das ist aber etwas, das alle Kinder gerne machen, so wie man gerne singt oder tanzt. Aber ich habe nie gedacht, dass ich Dichterin oder Schriftstellerin werden will. ... Artikel anzeigenGott ist Beziehung
... Herr Rosa, Sie legen in Ihren Büchern den Finger in die Wunden unserer Gegenwart und erkennen viele Krisen. Können Sie kurz beschreiben, woran unsere Welt krankt und inwiefern wir heute falsch leben?Hartmut Rosa: Zunächst möchte ich betonen, dass ich nicht einfach sage: früher war alles besser. ... Artikel anzeigenGott ist Beziehung
... Herr Rosa, Sie legen in Ihren Büchern den Finger in die Wunden unserer Gegenwart und erkennen viele Krisen. Können Sie kurz beschreiben, woran unsere Welt krankt und inwiefern wir heute falsch leben?Hartmut Rosa: Zunächst möchte ich betonen, dass ich nicht einfach sage: früher war alles besser. ... Artikel anzeigenVolkshochschule informiert zu Religionsfreiheit
... In der Reihe Bürgerrecht.Akademie der Volkshochschule Leipzig informieren in der kommenden Woche zwei Veranstaltungen über das Grundrecht auf Religionsfreiheit und den Religionsunterricht an Schulen. Im Mittelpunkt stehe die Betrachtung von Artikel 7 des Grundgesetzes, teilte die Volkshochschule am Donnerstag in Leipzig mit. ... Artikel anzeigenKein Supermarkt der Religionen
... Allein wenn ich glaube, habe ich alles – das war die große Entdeckung des Augustinermönchs Martin Luther. Allerdings ist das mit dem Glauben keine leicht Sache. Fragen tun sich auf. Woran glaube ich? Meine Ethikkollegin antwortete voller Überzeugung: »An nichts, außer an mich selbst.« ... Artikel anzeigen- 1 von 5
- ››