Schlagwortsuche
Wir haben 438 Artikel mit dem Tag
»TITELTHEMA« für Sie gefunden
Der Sprung des Glaubens
... Wenn das Licht am längsten scheint, zum Johannistag, versammeln sich die Christen auf den Friedhöfen und bedenken, dass sie sterben müssen. Denn: »Mitten im Leben sind wir vom Tod umfangen« (Martin Luther). Auf der Höhe des Jahres kündigt sich die Endlichkeit an. ... Artikel anzeigenWie geht versöhnte Vielfalt?
... Das Thema der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen vom 31. August bis 8. September in Karlsruhe ist ein großes: »Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt«. Dabei ist derzeit fast nichts so gefährdet wie Liebe, Versöhnung und Einheit – auch in der Christenheit. ... Artikel anzeigenEin Licht für die Welt
... Wenn die Herrnhuter Brüdergemeine in der kommenden Woche ihr 300-jähriges Bestehen feiert, steht eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte vor Augen. Die Herrnhuter sind eine kleine christliche Schar mit enormer Breitenwirkung. ... Artikel anzeigenKomm, heilender Geist!
... Als zu Pfingsten der Heilige Geist über die Jünger kam, leuchtete die unter der Welt-Oberfläche gegenwärtige All-Einheit Gottes als größere Wirklichkeit auf: Unter der Zerrissenheit, jenseits aller Spaltung, Verzweiflung, Trennung, Zwietracht, Zerstörung, Feindseligkeit wirkt der Heilige Geist Gottes, der heilende Geist, der einende Geist – die Quelle schöpferischer Liebe und die versöhnende Kraft ... Artikel anzeigenDer Himmel beginnt hier
... Wo fängt der Himmel an?« fragen Kinder gern. Sie trauen sich, Probleme zu formulieren, die Erwachsene gern verdrängen. Wer kann schon sicher sagen, wie der Himmel aussieht und wie man dort hinkommt? Wie groß ist er, und wer wohnt dort? Ist er wirklich dort oben über den Wolken? ... Artikel anzeigenGott erhört Gebete
... Ja, ich habe viele Bitten an Gott, gerade jetzt, da es Krieg in Europa gibt. Jetzt, da in der Ukraine unzählige Menschen verletzt werden, Zivilisten sterben, auf der Flucht sind, verschleppt und vergewaltigt werden. Jetzt, da russische und ukrainische Mütter ihre Söhne verlieren und Frauen ihre Männer. Jetzt, da im Nahen Osten und im Jemen Menschen ermordet werden wie in anderen Ländern der Welt. ... Artikel anzeigenFrühling der Chöre
... Chorgesang statt Corona: Wenn vom 26. bis 29. Mai in Leipzig endlich das Deutsche Chorfest gefeiert werden kann, ist das wie ein großes gemeinschaftliches Aufatmen. ... Artikel anzeigenVon wegen abgehängt
... Vom 24. bis zum 26. Juni wird in Görlitz der »Lausitz-Kirchentag« unter dem Motto »VonWegen« stattfinden. Erstmals laden die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens und die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) gemeinsam dazu ein. Entstanden sei die Idee im Gespräch, sagt Theresa Rinecker, Generalsuperintendentin des Sprengels Görlitz. ... Artikel anzeigenDamit keiner verloren geht
... Mit einem Gottesdienst in der Leipziger Nikolaikirche wird am Sonnabend, 30. April, die diesjährige Ökumenische Woche für das Leben eröffnet. Sie steht unter dem Motto »Mittendrin. Leben mit Demenz« und möchte im Blick auf diese Krankheit Ängste abbauen und Wege des Umgangs fördern. ... Artikel anzeigen- 1 von 44
- ››