Schlagwortsuche
Wir haben 485 Artikel mit dem Tag »TITELTHEMA« für Sie gefunden

Fortschritt oder Falle?

... Ist es eine Provokation oder ein mutiger Vorstoß? Auf dem bevorstehenden evangelischen Kirchentag in Nürnberg soll ein rein von »Künstlicher Intelligenz« (KI) erzeugter und gestalteter Gottesdienst gefeiert werden. ... Artikel anzeigen

»Jetzt« ist die Zeit des Geistes

... »Jetzt ist die Zeit« – so heißt die Losung des Evangelischen Kirchentages, der vom 7. bis 11. Juni in Nürnberg stattfindet. Dieses Motto bedeutet auch: Es ist Zeit für den Widerspruchsgeist in einer Zeit, die kaum noch mit dem Heiligen Geist rechnet. ... Artikel anzeigen

Im Sog Gottes

... Dass die Bollerwagen mit Tuten und Blasen am Himmelfahrtstag eine Kundgebung des lebendigen Christentums seien, ist zu bezweifeln. Himmelfahrt wirkt zwischen Ostern und Pfingsten wie eingeklemmt. Vierzig Tage lang, so erzählt die Apostelgeschichte, hatte sich Jesus, der Auferstandene, lebendig gezeigt und das Reich Gottes verkündigt – bis er »gen Himmel fuhr.« Was geschieht hier? ... Artikel anzeigen

Christen auf Friedenssuche

... Wenn vom 19. bis 21. Mai zahlreiche friedensbewegte Christen nach Leipzig pilgern, um Auswege aus den Gewaltverstrickungen der Gegenwart zu finden, geschieht das in einer Zeit, in der es pazifistische Positionen schwer haben. ... Artikel anzeigen

Israel feiert 75. Geburtstag

... Es war eine Geburt unter Schmerzen, als der Staat Israel am 14. Mai 1948 das Licht der Welt erblickte. Nicht zuletzt der erst drei Jahre zuvor beendete brutale Völkermord der Deutschen an den Juden ließ die Schaffung einer »nationalen Heimstatt für Juden in Palästina« zwingend notwendig werden – jener alte Traum des Begründers der zionistischen Bewegung Theodor Herzl. ... Artikel anzeigen

Richtungsänderung?

... Wer kreativ sein und Visionen entwickeln will, braucht Zeit und Freiräume. Dass beides in der Landeskirche kaum zu finden ist, wurde bei der Frühjahrstagung der 28. Landessynode am Wochenende in Dresden an vielen Stellen deutlich. Synodale berichteten aus ihren Gemeinden von Mitarbeitern, die vom Druck des Alltagsgeschäfts frustiert sind. ... Artikel anzeigen

Generation Zukunft?

... Was wird morgen sein? Natürlich wusste man das noch nie. Die Erfahrungen der letzten beiden Jahre aber haben diese Ungewissheit existenzieller werden lassen. Mehr und mehr prägt sie das Lebensgefühl von Menschen, insbesondere derjenigen, die gerade dabei sind, ihr Leben zu bauen. ... Artikel anzeigen

Das Alter meistern

... Das Schlimmste ist, dass meine langjährigen Freunde so langsam alle tot sind. Ich bin fast noch der Einzige, der übrig geblieben ist« – der Mann, der dies sagte, war zu der Zeit 85. Die alten Vertrauten, mit denen er jahre- und jahrzehntelang unterwegs war, mit denen er die Höhen und Tiefen des Lebens geteilt hatte, sie fehlten ihm sehr. ... Artikel anzeigen

Auferstehung im Tod

... In dem Jesusgleichnis zu den »bösen Geistern« heißt es: »Und wenn der Satan gegen sich selbst aufsteht …« (Mk 3,26) – hier kommt das Auf- und Widerständische des Wortes »aufstehen« deutlich zum Vorschein. ... Artikel anzeigen

Dem Missbrauch vorbeugen

... Es erschüttert, dass Missbrauch in der Kirche bzw. in der Seelsorge mit sexuellen und spirituellen Übergriffen verbunden war. So auch im Fall des sächsischen Diakons und Jugendwarts Kurt Ströer. Bei den vorgeworfenen Missbrauchsgeschehen ist sowohl von körperlich-sexuellen, seelischen als auch von geistlichen Gewaltausübungen auszugehen. ... Artikel anzeigen
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
»Ist Künstliche Intelligenz eine Chance?«

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Theuma
  • Glockeneinhub
  • Maria-Magdalenen-Kirche
  • , – Bischofswerda
  • Vortrag
  • Christuskirche
  • , – Leipzig
  • Motette
  • Friedenskirche Gohlis

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022