Schlagwortsuche
Wir haben 6 Artikel mit dem Tag »ZIVILGESELLSCHAFT« für Sie gefunden

Verfassungsschutz-Chef warnt vor passiver Gesellschaft

... Sachsens Verfassungsschutz-Chef Dirk-Martin Christian warnt vor einer passiven Zivilgesellschaft. ... Artikel anzeigen

»Wir müssen ins Gespräch kommen«

... Die Initiative »Bautzen gemeinsam« lädt am 28. Januar zu einem Lichterzug durch die Altstadt ein. Zu Beginn ist 18 Uhr ein ökumenisches Friedensgebet im Bautzener Dom geplant. Anschließend soll ein Rundgang durch die Stadt mit Haltepunkt am Kornmarkt folgen. Es sei ein stilles Gedenken, ohne große Reden, so Pfarrer Christian Tiede. ... Artikel anzeigen

Stiller Protest

... Mehr als 3500 Menschen haben nach Veranstalterangaben am Samstag in Dresden ein stilles Zeichen gegen radikale Corona-Proteste und für Solidarität gesetzt. Auf dem Neumarkt vor der Dresdner Frauenkirche wurden dazu zahlreiche Kerzen abgestellt, um an die Todesopfer der Corona-Pandemie zu erinnern. ... Artikel anzeigen

Noch ist Sachsen nicht verloren

... Das Ergebnis der sächsischen Landtagswahl darf Demokratinnen und Demokraten nicht erleichtert zurücklassen. Zu groß ist der Einfluss rechtsradikaler Kräfte innerhalb und außerhalb der AfD im Land geworden, als dass das glimpfliche Wahlergebnis beruhigen könnte. ... Artikel anzeigen

Welche Kirche brauchen wir?

... In diesem Jahr wird gewählt: Im Mai stehen Europa- und Kommunalwahlen an, im September wird ein neuer Landtag gewählt. Die aktuellen Hochrechnungen versprechen eine deutliche Veränderung im politischen Kräfteverhältnis, das sich durch das Erstarken der AfD voraussichtlich deutlich nach rechts verschiebt. ... Artikel anzeigen

100 Jahre Demokratie

... Zu einem prägenden Begriff sind auch die »Weimarer Verhältnisse« geworden. Er steht für politisches Chaos, dass es der jungen Pflanze Demokratie nicht gelungen war, Wurzeln zu schlagen. Wo steht die Bundesrepublik Deutschland 100 Jahre nach dem epochalen Umbruch? ... Artikel anzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Chemnitz
  • Konzert
  • Jugendkirche St. Johannis
  • , – Ottendorf-Okrilla
  • Konzert
  • Kirche
  • , – Leipzig
  • Antirassismus-Workshop
  • Philippus
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Es gibt Grenzfälle, wo Meinungen zum Verlauf einer Behandlung auseinandergehen. Dann berät ein #Ethikkomitee.… https://t.co/IpVEnEqXG7
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Warum es "Mehr Maria" in d. ev. Kirche Sachsens braucht, erklärt Luise Müller. Im Interview spricht sie über d. the… https://t.co/JHSGpbL6mK
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Der Frontmann von #Polarkreis 18, Felix Räuber, hat sich in #Sachsen umgehört u. wollte herausfinden: Wie klingt He… https://t.co/DICSkEULw8
heute

Cover FamilienSonntag 4-2022