... Eine Dartscheibe, Tischkicker und gemütliche Ledersessel – die gibt es nun in einem Jugendraum der Evangelischen Tagungs- und Begegnungsstätte im Rittergut Schilbach. Dieser Raum, vorher ein Dachboden des Gutshofs, soll Jugendlichen nun einen Ort bieten, wo sie sich treffen und Gemeinschaft erleben können, erläutert Einrichtungsleiter Matthias Gelfert. ...
Artikel anzeigen
... Kinder und Jugendliche aus den drei Kirchgemeinden Auerbach im Vogtland, Zwickau Marienthal und Ehrenfriedersdorf haben am vergangenen Sonnabend in Thum das Musical »Hello Helene, let's go Lambarene« aufgeführt. »Die Aufführung im Volkshaus Thum war, wie die Uraufführung eine Woche zuvor im vogtländischen Auerbach, ein voller Erfolg und sehr gut besucht. ...
Artikel anzeigen
... Es ist Gründonnerstag. Die Plätze in den Bankreihen der Evangelisch- lutherischen Kirche Neudorf sind gut gefüllt. Der Abendgottesdienst hat neben Predigt und Erinnerung an das biblische Geschehen des Tages ein besonderes Ziel. In den Bankreihen sitzen die Konfirmanden des Jahrganges 2023. Sie wurden am Abend zu ihrem ersten Abendmahl eingeladen. ...
Artikel anzeigen
... Am frühen Ostermorgen waren viele Plauener Christen auf den Beinen, denn nach dem traditionellen Osterfeuer in der St. Johanniskirche wurde das Auferstehungsfenster feierlich enthüllt. Bis zuletzt war das Kunstwerk von Michael Triegel völlig geheim gewesen. ...
Artikel anzeigen
... Es kam 2020 mitten in der heißen Probenphase – das Stopp-Signal. Es hieß Corona, bedeutete den Abbruch gesellschaftlicher Aktivitäten und auch das Aus für alle Vorbereitungen und die Aufführung des Zschorlauer Passionsspiels in jenem Frühling. »Es war wie bei einem Radfahrer, der vorm Berg gerade noch mal Schwung holt und dann eine Vollbremsung machen muss«, so beschreibt es Dieter Schürer. ...
Artikel anzeigen
... Der Heilige Martin, Christophorus oder der Evangelist Johannes sind derzeit im Chemnitzer Schloßbergmuseum zu sehen. Die aus der Oberlungwitzer St. Martins-Kirche stammenden Figuren sind in der neuen Sonderausstellung »Die geraubten Heiligen – Gotische Kunst mit bewegter Geschichte« ausgestellt. ...
Artikel anzeigen
... Das Thema Krieg ist aktueller denn je. Für den Museumsverein in Harra im Vogtland ist das Anlass, ein Buch mit früheren Kirchenblättern herauszugeben. »Wir wollen zeigen, was Krieg bedeutet«, sagt Claus Walkowiak vom Museumsverein. ...
Artikel anzeigen
... Ein reichliches Jahr ist es her, dass sich Alltag und Aufgaben des Vereins »Lebenshaus e. V.« in Lichtenstein deutlich verändert haben. ...
Artikel anzeigen
... Kinder und Jugendliche aus den drei Kirchgemeinden Auerbach im Vogtland, Zwickau Marienthal und Ehrenfriedersdorf haben am vergangenen Sonnabend in Thum das Musical »Hello Helene, let's go Lambarene« aufgeführt. »Die Aufführung im Volkshaus Thum war, wie die Uraufführung eine Woche zuvor im vogtländischen Auerbach, ein voller Erfolg und sehr gut besucht. ...
Artikel anzeigen
... Noch immer tun es die wenigsten Menschen: Vorsorge für den eigenen Tod treffen. Die evangelisch-lutherische Kirchgemeinde Lößnitz geht in die Offensive. Sie informiert in einer Broschüre über die Bestattungsformen auf den Friedhöfen in Lößnitz, Affalter und Alberoda. Der »Ratgeber für den Trauerfall«, er sucht in der Region seinesgleichen. ...
Artikel anzeigen