Schlagwortsuche
Wir haben 722 Artikel mit dem Tag
»ZWISCHEN ERZGEBIRGE UND VOGTLAND« für Sie gefunden
Angebote dringend nötig
... Susan Schlagmann ist 44 Jahre alt. Sie arbeitet als Gemeindepädagogin an der Versöhnungskirchgemeinde in Zwickau-Planitz, ist verheiratet und hat vier Kinder. Ihre große Tochter ist in einem Alter, in dem andere auf eigenen Beinen stehen. Doch Lydia ist nicht wie andere. Wegen einer frühkindlichen Hirnschädigung ist die junge Frau mehrfach schwerstbehindert. ... Artikel anzeigenViele Wege führen zu Cranach-Werken
... Das Herzstück der St.-Wolfgangs-Kirche in Schneeberg hat einst 362 Flandrische Goldgulden gekostet. Umgerechnet in die heutige Währung wäre das eine Millionensumme, sagt Frank Meinel als Pfarrer der Gemeinde der Bergstadt. Schneeberg erlangte dank des ergiebigen Silberbergbaus im 15. und 16. Jahrhundert großen Reichtum. ... Artikel anzeigenGemeinde organisiert Krisenhilfe per Brief
... Wie können Kirchgemeinden Bedürftigen in der Corona-Krise helfen? Dass Ältere sich auch auf Aufforderung nur höchst selten melden, zeigte sich schon zu Beginn der Pandemie. Man muss Menschen direkt ansprechen – diese Erkenntnis hat die Gemeinde Frieden und Hoffnung in Dresden-Löbtau jetzt bei einer Briefaktion gewonnen. ... Artikel anzeigenOstern: »Man spürt eine große Sehnsucht«
... Geöffnet ist die Oelsnitzer Christuskirche in der diesjährigen Osterzeit nur während der Gottesdienste. Ein lohnendes Ausflugsziel ist sie in der Karwoche aber ganztägig. Von Palmarum bis Ostermontag werden unter dem Motto »Passionsgeschichte an der Kirchentür« insgesamt sechs biblische Szenen im Eingangsbereich der Kirche gezeigt. ... Artikel anzeigenHoffnung von oben
... Die Osterbotschaft soll am Himmel zu lesen sein. Das hat sich ein Team von Gemeindepädagogen aus dem Vogtland überlegt, weil Ostern nicht so wie sonst gefeiert werden kann. Sie nennen das Projekt »Osterflieger« und nicht nur das Vogtland, sondern große Teile von Sachsen sollen die Botschaft am Himmel entdecken. ... Artikel anzeigenChoräle neu beflügeln
... Den Plan, ein spezielles Heft für Blockflötenensemble mit Liedern aus dem Gesangbuch zu erstellen, hatte Kantorin Gabriele Weißbach schon lange im Hinterkopf. »Ich wurde öfter gefragt, warum es keine Sätze zum Begleiten in Gottesdiensten gibt, auch ohne Kantor«, sagt die Meißner Kirchenmusikerin. Vor einem Jahr startete sie mit der Umsetzung, als auch die Pandemie begann. ... Artikel anzeigenErzgebirge trauert um verunglücktes Pfarrerpaar
... Für die Schwarzenberger Kirchgemeinde war die Nachricht vom Tod ihrer früheren Pfarrer Mechthild und Christian Löhr ein Schock. Die beiden Theologen, die über viele Jahre das Gemeindeleben im Erzgebirge gestalteten, verunglückten in Folge eines Brandes in ihrem Haus in Brandenburg/Havel, wo sie seit ihrem Wegzug aus dem Erzgebirge 1989 arbeiteten und auch im Ruhestand lebten. ... Artikel anzeigenStrobelmühle mit Männerthemen und Bischof
... »Ist die Kirche abgemeldet?« Zu diesem Thema spricht Landesbischof Tobias Bilz in der Strobelmühle Pockau. Ursprünglich war die Veranstaltung, die vom Männerteam des CVJM Strobel-Mühle e.V., dem Kirchenbezirk Marienberg und der Männerarbeit organisiert wurde, als Live-Gespräch im Rahmen der Reihe: »Männerthemen mit Männerrede, Männermusik und Männergesprächen« geplant. ... Artikel anzeigenJesus schnitzend begegnen
... Jedes Jahr feiern wir Ostern die Auferstehung von Jesus. Auch wenn es jedes Jahr das gleiche Fest ist, so kann man die Ereignisse, so wie sie die Bibel erzählt, ganz neu und nah erleben, wenn man sich darauf einlässt. Der Kreuzweg von Jesus macht dies möglich. ... Artikel anzeigen- 1 von 73
- ››
Die Bundesgartenschau lockt unsere Leser
Als Abonnent von »Der Sonntag« erhalten Sie 10 % Rabatt auf eine Eintrittskarte für Erwachsene zum Besuch der Bundesgartenschau (Buga) in Erfurt. Lesen Sie hier mehr.