Schlagwortsuche
Wir haben 615 Artikel mit dem Tag
»ZWISCHEN MULDE UND PLEIßE« für Sie gefunden
Heilandskirche im Handy
... Als erste Kirchgemeinde der sächsischen Landeskirche ist die Kirchgemeinde Leipzig-Lindenau-Plagwitz mit einem eigenen Audio-Kirchenführer im bundesweiten digitalen »Kirchen-App«-Angebot der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) vertreten. Seit Weihnachten können digitale Besucherinnen und Besucher in acht Stationen die Heilandskirche besser kennen lernen. ... Artikel anzeigenÖkumenepreis für Pandemie-Projekte
... Der Ökumenepreis Leipzig wird auch 2021 wieder vom Stadtökumenekreis Leipzig vergeben. »In diesem Jahr möchten wir besonders Projekte zur Bewerbung ermutigen, die in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie entstanden sind oder denen es gelungen ist, auch unter Pandemiebedingungen ihre Arbeit fortzusetzen«, heißt es auf der Internetseite des Kirchenbezirks. ... Artikel anzeigen»Viel Segen für Hilfsbedürftige«
... Das Evangelisch-Lutherische Diakonissenhaus Leipzig erinnert sich seiner großen Tradition. Am 1. Februar 1891 wurden hier die ersten acht Schwestern zum Dienst an alten, kranken und sozial schwachen Menschen aufgenommen und damit das Diakonissenhaus gegründet. ... Artikel anzeigenEine Tüte Hoffnung für alle
... An drei Kirchen in Leipzig-Grünau können Anwohner ihre Hoffnungsvorräte zu Corona-Zeiten aufstocken. Hierzu füllen Freiwillige der Pauluskirchgemeinde Leipzig-Grünau regelmäßig »Hoffnungstüten« mit wechselnden Inhalten, die sie selber zusammentragen. ... Artikel anzeigenUmwelt und Nächstenliebe
... Wie alarmierend es um Natur und Klima bestellt ist, weiß Anne-Kristin Römpke nur allzu gut. Doch Panik, so hat sie erkannt, lähmt nur. ... Artikel anzeigenPödelwitz ist gerettet
... Nach jahrelanger Zitterpartie haben die verbliebenen Bewohner des Örtchens Pödelwitz südlich von Leipzig Gewissheit: Das rund 700 Jahre alte Dorf muss nicht dem Braunkohleabbau weichen. ... Artikel anzeigenThomaskirche: Bibel am Telefon
... Der Bibel- und Gebetskreis – so die offizielle Bezeichnung – der St. Thomaskirchgemeinde Leipzig trifft sich normalerweise jeden Dienstag, 19.30 Uhr im Thomashaus, um über den Predigttext des kommenden Sonntags und aktuelle Fragen aus dem Gemeindeleben zu sprechen. ... Artikel anzeigenÜber Corona klagen
... Am vergangenen Freitag hat in der Leipziger Propsteikirche eine ökumenische Andachtsreihe unter dem Titel »Klagezeit – Hören. Schweigen.Beten« begonnen. Sie gibt in dieser Corona-Krisenzeit Raum für Gebet, Musik und gemeinsames Schweigen vor Gott. ... Artikel anzeigenGedenken an die Schoa in Leipzig
... In der Nikolaikirche beginnen auch in diesem Jahr wieder die montäglichen Friedensgebete – jeweils um 17 Uhr. Am kommenden Montag, dem 25. Januar, wird an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert. Das Friedensgebet wird von der Jüdisch-Christlichen Arbeitsgemeinschaft gestaltet. Das teilte die Kirchgemeinde mit. ... Artikel anzeigen- 1 von 62
- ››