Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Der Traum vom Turm

Dresdner wollen der Lukaskirche ihre Turmhaube zurückgeben – doch dafür fehlt das Geld
Tomas Gärtner
  • Artikel empfehlen:
Ein Turm mehr in Dresdens Stadtansicht: So stellt sich der Förderverein auf dieser Fotomontage die Lukaskirche in der Dresdner Südvorstadt vor (Kirche vorn). © Fotomontage: Förderverein Lukaskirche/Jens Christian Giese

Diese schlanke Spitze könnte das Stadtbild bereichern. Wenn man von Süden her auf der Autobahn A 4 kommt und sähe sie, wie seit fast 72 Jahren nicht mehr, aus dem Häusermeer im Talkessel aufragen. Begeistert schildert Dörte Döring hinter dem Tresen ihres Tinten-Toner-Ladens in der Dresdner Südvorstadt ihren Wunschtraum: Die Lukaskirche mit vollständigem Turm, wie einst, bis zum Bombenangriff vom 13. Februar 1945.

»Warum nur sieht diese Kirche so hässlich aus?« – das hat sie oft von Kunden gehört. Zur Gemeinde gehört sie nicht. Aber als Mitglied des Fördervereins will sie alles unternehmen, dass der Sakralbau wieder so schön wird wie auf alten Bildern.

Das geht doch schon bautechnisch nicht, haben Skeptiker Jens Christian Giese, dem Vorsitzenden des För

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Quelle
DER SONNTAG, Nr. 05 | 5.2.2017 Artikel drucken Artikel im E-Paper anzeigen
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

rotes sofa kirchentag

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Altenberg
  • Orgelkonzert
  • Kirche Geising
  • , – Freiberg
  • Abendmusik
  • Dom
  • , – Leipzig
  • Informationsveranstaltung
  • Diakonissenkrankenhaus

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022